Fr. 38.50

Yves Klein - Ästhetische Schriften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimentellerMaler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischerAbhandlungen und nicht zuletzt auch ein(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeitzum Medium einer zukunftsgerichtetenKunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentierendie Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch.

Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischenSchriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichenEdition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)Kunst zu durchdringen.
Luca Viglialoro (*1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa Kiefer. Kunst als Prozess (2024) und Die Geste der Kunst. Paradigmen einer Ästhetik (2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.

Résumé

Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des
20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller
Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer
Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein
(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit
zum Medium einer zukunftsgerichteten
Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren
die Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch.

Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen
Schriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichen
Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)
Kunst zu durchdringen.
Luca Viglialoro (*1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa Kiefer. Kunst als Prozess (2024) und Die Geste der Kunst. Paradigmen einer Ästhetik (2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.

Détails du produit

Auteurs Alexandra Apfelbaum, Yves Klein, Luca Viglialoro
Collaboration Luca Viglialoro (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.05.2025
 
EAN 9783775757119
ISBN 978-3-7757-5711-9
Pages 280
Dimensions 142 mm x 19 mm x 210 mm
Poids 394 g
Illustrations 32 Abb.
Thème Hatje Cantz Text
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires

Ästhetik, Kunstgeschichte, Judo, Performance, Realismus, Frankreich, Ruhrgebiet, Malerei, Sozial- und Kulturgeschichte, Übersetzung, Yves Klein, blau, Kunsttheorie, Schreiben, entdecken, Provokation, Philosophie Ästhetik, Farben und Farbtheorie, Luca Viglialoro

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.