Fr. 64.00

Die Sieben Schwestern-Saga (1-8), 15 Audio-CD, 15 MP3 (Livre audio) - Die komplette Saga in einer Box

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Band 1 bis 8 als Geschenkausgabe der faszinierenden und bewegenden »Sieben-Schwestern«-Saga mit dem krönenden Ende »Atlas«

Ein Vater hinterlässt seinen Adoptivtöchtern geheime Hinweise zu ihren Wurzeln. Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d'Aplièse tragen ihre Namen.
Maia möchte in »Die sieben Schwestern« das Geheimnis ihrer Herkunft ergründen. Ihre Suche führt sie nach Rio und in die Vergangenheit ihrer Großmutter - in das mondäne Paris der Jahrhundertwende.
In »Die Sturmschwester« begibt sich Seglerin Ally auf Spurensuche in das raue Norwegen und in die Welt der Musik Edvard Griegs.
Die dritte Schwester Star findet in »Die Schattenschwester« in den Tagebüchern einer gewissen Flora McNichol mehr über sich heraus.
CeCe fliegt in »Die Perlenschwester« nach Australien, um den verschlungenen Pfaden von Kitty Mercer zu folgen, und taucht dabei ein in die Welt des Perlenhandels.
In »Die Mondschwester« entdeckt Tiggy die exotische Schönheit Spaniens und stößt dabei auf die unglaubliche Geschichte der Flamenco-Tänzerin Lucía.
Und Supermodel Elektra erfährt in »Die Sonnenschwester« von einer jungen Amerikanerin: Cecily lebte in den 1940ern in Afrika und ihre Geschichte ist eng mit Elektra verwoben.
Aber wo ist die siebte Schwester? In »Die verschwundene Schwester« wird dem Rätsel um Merope auf die Spur gegangen und nur eine Frau, Mary, kann Antwort geben. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus.
Mit »Atlas - Die Geschichte von Pa Salt« kommt die »Sieben-Schwestern-Saga« zu ihrem krönenden Abschluss. Und beantwortet die Frage, die Millionen von Leser*innen weltweit bewegt: Wer ist Pa Salt?

Gekürzte Lesung mit Sinja Dieks, Bettina Kurth, Katharina Spiering, Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Katja Hirsch, Britta Steffenhagen, Monika Oschek, Simone Kabst, Steffen Groth, Thomas Hollaender
15 MP3-CDs, 139h 17min

A propos de l'auteur

Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.Harry Whittaker wuchs in den 1990ern auf und verbrachte seine ersten Lebensjahre an der sehr ländlichen Westküste Irlands, mit nur schwachem Fernsehempfang und ohne Internet. Deshalb sorgte Harrys Mutter für Unterhaltung, indem sie ihm Geschichten erzählte. Davon inspiriert, ist auch Harry ein Geschichtenerzähler geworden – als preisgekrönter Radiomoderator der BBC und als führendes Mitglied einer der bekanntesten Improtheater-Gruppen Großbritanniens. Mit der liebevoll erzählten »Schutzengel«-Reihe, seiner ersten Buchpublikation, verzauberte Harry gemeinsam mit seiner Mutter von Beginn an Groß und Klein.Sinja Dieks, 1986 in Unna geboren, sammelte ihre erste Bühnenerfahrung als Akrobatin im Circus Travados in Unna. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg und arbeitet seitdem als Schauspielerin für Theater, Fernsehen und Kino. Mit ihrer Hauptrolle im ZDF-Märchenfilm »Die sechs Schwäne« wurde sie einem breiten Publikum bekannt und 2014 für den Deutschen Schauspielpreis nominiert. Darüber hinaus ist sie in mehreren TV-Serien zu sehen (u.a. »Letzte Spur Berlin«, »Bella Block«).Bettina Kurth wurde in Kiel geboren und wuchs in der Lüneburger Heide auf. Sie absolvierte die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und war von 1995 bis 1999 Mitglied des Ensembles des Deutschen Theaters Berlin. Bereits 1994 war sie erstmals in der Fernsehserie »Zappek« zu sehen und seitdem in zahlreichen weiteren Filmen und Serien. Bettina Kurths eigentliches Metier jedoch ist das Radiofeature: So leidenschaftlich wie erfolgreich setzt sie ihre Stimme regelmäßig in Dokumentationen aller großen deutschen Rundfunkanstalten ein. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Sprecherin für Hörspiele, Kindersendungen sowie TV-Reportagen.Katharina Spiering studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ist seit 1999 in zahlreichen Kino-, TV- und Theaterproduktionen aufgetreten. Sie spielte von 2007 bis 2009 in der Kinderserie »Die Pfefferkörner« sowie in den »Kluftinger«-Verfilmungen von »Erntedank«, »Milchgeld«, »Seegrund«, »Schutzpatron« und »Herzblut«. Des Weiteren arbeitet sie im Synchron- und Hörbuchbereich und tritt mit Live-Lesungen auf.Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt. Er lieh schon vielen Figuren in deutschen Fassungen seine Stimme: So spricht er in »Prison Break« (2007-2009) den Agenten Paul Kellerman, in »Alias - Die Agentin« (2003-2005) die Figur Eric Weiss und von 2004 bis 2015 hörte man ihn in »Two and a Half Men« als Dr. Melnick. Siebeck ist auch als Hörbuchsprecher beliebt.Sabine Arnhold, 1960 geboren, wurde an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig zur Schauspielerin ausgebildet. Nach mehreren Theaterengagements arbeitet sie heute vorrangig als Synchronsprecherin und wurde 2009 für ihre Arbeit mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Sie war viele Jahre die Standardstimme der Walt-Disney-Zeichentrickfigur Daisy Duck. Darüber hinaus ist sie die deutsche Stimme von Melinda Clarke in »O.C., California«, von Cheryl Hines in der Sitcom »Lass es, Larry!« und in »Young Sheldon«, von Tina Fey in »30 Rock« und von Lisa Edelstein in »Dr. House«.Katja Hirsch, geboren 1978, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Bern. Neben ihren Engagements an verschiedenen Theatern wirkte sie bei mehreren Kurzfilmen und verschiedenen arte-Produktionen mit. Sie war bereits für Hörspielproduktionen für den HR und SWR wie auch für den Hörverlag als Sprecherin tätig.Britta Steffenhagen spielt in verschiedenen Theaterstücken und wirkt als Synchronsprecherin an diversen Filmproduktionen mit. Sie moderiert bei radioeins. Die beliebte Hörbuchsprecherin hat für Random House Audio bereits zahlreichen Hörbüchern ihre Stimme geliehen.Monika Oschek wurde in Polen geboren und studierte Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Sie gastierte bisher u. a. in Lübeck und am Staatsschauspiel Hannover. Zu sehen war sie in »Charité«, in der ersten deutschen Horrorserie »Hausen«, sowie in dem Berlinale-Wettbewerbsfilm »Ich bin Dein Mensch«. In »LIBERAME« von Adolfo Kolmerer übernahm sie die Rolle der Klaudia. Als Hörbuchsprecherin ist sie in diversen Produktionen und regelmäßig beim Deutschlandfunk zu hören. Mit »Tschakka – Huhn voraus«, das im Argon Verlag erschienen ist, wurde sie 2021 für den Schallplattenkritik Preis in der Kategorie Kinderhörbuch nominiert. Sie war zwei Jahre lang Managerin der Hörspielproduktion MooEntertainment, mit der sie 2021 von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet wurde. Die Initiative Alle Körper im Blick für eine körperlich diverse Besetzung in der Filmbranche und auf der Bühne hat sie 2020 ins Leben gerufen.Simone Kabst, geboren 1973, ist eine gefragte Sprecherin für Hörbücher, Hörspiele und Fernsehdokumentationen, darunter auch für den RBB und Arte. Ihre langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich gibt sie als Schauspiel- und Sprach-Coach unter www.simonekabstdraufsicht.de weiter. Auch mit dem Theater ist Kabst vertraut. In Wien steht sie regelmäßig auf der Bühne und sie inszenierte selbst zwei Stücke in Potsdam, wo sie mit ihrer Familie lebt.Steffen Groth, geboren 1974, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Er spielt zwischen preisgekrönten Filmen wie »Alles auf Zucker« und der renommierten Serie »Weissensee« in nahezu jedem Genre. Bekannt wurde er u. a. durch seine Hauptrolle in »Doctor’s Diary« und zahlreiche Fernseh- und Kinoproduktionen. Steffen Groth arbeitet zudem erfolgreich als Synchron- und Hörbuchsprecher.Thomas Hollaender ist ein deutscher Theaterregisseur und auch als Sprecher für Hörbücher, Audioführungen, Funk und Fernsehen tätig. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin und war danach auf verschiedenen Theaterbühnen zu sehen. Seit einiger Zeit schreibt und produziert er auch Audioführungen für Kinder durch Ausstellungen verschiedener Museen.

Résumé

Band 1 bis 8 als Geschenkausgabe der faszinierenden und bewegenden »Sieben-Schwestern«-Saga mit dem krönenden Ende »Atlas«

Ein Vater hinterlässt seinen Adoptivtöchtern geheime Hinweise zu ihren Wurzeln. Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen.

Maia möchte in »Die sieben Schwestern« das Geheimnis ihrer Herkunft ergründen. Ihre Suche führt sie nach Rio und in die Vergangenheit ihrer Großmutter – in das mondäne Paris der Jahrhundertwende.

In »Die Sturmschwester« begibt sich Seglerin Ally auf Spurensuche in das raue Norwegen und in die Welt der Musik Edvard Griegs.

Die dritte Schwester Star findet in »Die Schattenschwester« in den Tagebüchern einer gewissen Flora McNichol mehr über sich heraus.

CeCe fliegt in »Die Perlenschwester« nach Australien, um den verschlungenen Pfaden von Kitty Mercer zu folgen, und taucht dabei ein in die Welt des Perlenhandels.

In »Die Mondschwester« entdeckt Tiggy die exotische Schönheit Spaniens und stößt dabei auf die unglaubliche Geschichte der Flamenco-Tänzerin Lucía.

Und Supermodel Elektra erfährt in »Die Sonnenschwester« von einer jungen Amerikanerin: Cecily lebte in den 1940ern in Afrika und ihre Geschichte ist eng mit Elektra verwoben.

Aber wo ist die siebte Schwester? In »Die verschwundene Schwester« wird dem Rätsel um Merope auf die Spur gegangen und nur eine Frau, Mary, kann Antwort geben. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus.

Mit »Atlas – Die Geschichte von Pa Salt« kommt die »Sieben-Schwestern-Saga« zu ihrem krönenden Abschluss. Und beantwortet die Frage, die Millionen von Leser*innen weltweit bewegt: Wer ist Pa Salt?

Gekürzte Lesung mit Sinja Dieks, Bettina Kurth, Katharina Spiering, Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Katja Hirsch, Britta Steffenhagen, Monika Oschek, Simone Kabst, Steffen Groth, Thomas Hollaender
15 MP3-CDs, 139h 17min

Détails du produit

Auteurs Lucinda Riley, Harry Whittaker
Collaboration Sabine Arnhold (Lecteur / narrateur), Sinja Dieks (Lecteur / narrateur), Steffen Groth (Lecteur / narrateur), Katja Hirsch (Lecteur / narrateur), Thomas Hollaender (Lecteur / narrateur), Simone Kabst (Lecteur / narrateur), Bettina Kurth (Lecteur / narrateur), Monika Oschek (Lecteur / narrateur), Oliver Siebeck (Lecteur / narrateur), Katharina Spiering (Lecteur / narrateur), Britta Steffenhagen (Lecteur / narrateur), Karin Dufner (Traduction), Sonja Hauser (Traduction), Sibylle Schmidt (Traduction), Ursula Wulfekamp (Traduction)
Edition DHV Der HörVerlag
 
Titre original The Seven Sisters/The Storm Sister/The Shadow Sister/The Pearl Sister/The Moon Sister/The Sun Sister/The Missing Sister/Atlas: The Story of Pa Salt (Pan Macmillan)
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 139h 17min)
Sortie 15.08.2024
 
EAN 9783844552157
ISBN 978-3-8445-5215-7
Dimensions 143 mm x 63 mm x 148 mm
Poids 705 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Frankreich, Atlas, Schottland, Australien, Thailand, Familiensaga, Western Australia, Lucinda Riley, Edinburg / Edinburgh, Sturmschwester, Die sieben Schwestern, Die Mondschwester, Paris (Region), Schattenschwester, Die Perlenschwester, Die Sonnenschwester, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), pa salt, die verschwundene schwester

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.