Fr. 22.90

Lasst uns offen reden! - Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht | »Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat

Klimakrise, Kriege, Inflation, Migration - Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Fragen, die dringend zukunftsweisende Antworten brauchen. Zugleich wird der öffentliche Diskurs immer stärker durch Schwarz-Weiß- und Freund-Feind-Denken geprägt; manche Meinung oder Wortmeldung führt direkt in einen Shitstorm. Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, der diese Entwicklung am eigenen Leib erfahren hat, legt mit diesem alarmierenden Buch den Finger in die Wunde unserer zunehmenden Diskursunfähigkeit und führt eindringlich vor Augen, warum wir die Krisen unserer Zeit nur dann bewältigen können, wenn wir uns trauen, uns gegenseitig wieder mehr zu sagen.

Table des matières

CoverTitelseiteInhaltsübersichtNur eine Torte? Eine Einleitung1 Die Macht der Worte2 Meinung oder nicht?3 Darf man das?4 Die Delegitimierung der anderen5 Demokratie in Gefahr?6 Diskurs mit Vielfalt7 Die Verantwortung der Medien8 Die Rolle der UniversitätenWas hilft? Eine Art FazitFußnotenÜber Constantin SchreiberImpressum

A propos de l'auteur










Der Autor, Journalist und ehemalige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber (Jahrgang 1979), wurde 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi Echnatons Fluch (2025), das Debattenbuch Lasst uns offen reden! (2024) sowie der Spiegelbestseller Glück im Unglück (2023).


Résumé

»Constantin Schreiber trifft wirklich punktgenau in und auf Probleme, die unsere Gesellschaft gerade hat.« Klaus Brinkbäumer, mdr Riverboat

Klimakrise, Kriege, Inflation, Migration – Deutschland steht vor großen Herausforderungen und Fragen, die dringend zukunftsweisende Antworten brauchen. Zugleich wird der öffentliche Diskurs immer stärker durch Schwarz-Weiß- und Freund-Feind-Denken geprägt; manche Meinung oder Wortmeldung führt direkt in einen Shitstorm.
Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber, der diese Entwicklung am eigenen Leib erfahren hat, legt mit diesem alarmierenden Buch den Finger in die Wunde unserer zunehmenden Diskursunfähigkeit und führt eindringlich vor Augen, warum wir die Krisen unserer Zeit nur dann bewältigen können, wenn wir uns trauen, uns gegenseitig wieder mehr zu sagen.

Texte suppl.

»Furchtlos, mutig, angstfrei.«

Commentaire

»Furchtlos, mutig, angstfrei.« dpa

Détails du produit

Auteurs Constantin Schreiber
Edition Hoffmann und Campe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.08.2024
 
EAN 9783455018103
ISBN 978-3-455-01810-3
Pages 128
Dimensions 132 mm x 211 mm x 211 mm
Poids 200 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Kommunikation, Demokratie, Deutschland, Mut, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Orientieren, Prognosen, Zukunftsstudien, Politisches System: Demokratie, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Krisen, Problemlösung, Mißverständnis, Debattenkultur, öffentlicher Diskurs

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.