Fr. 33.50

Warum ich an Gott glaube

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch erzählt eine Lebensgeschichte. Der Neutestamentler Gerhard Lohfink (1934-2024) berichtet von seiner Kindheit in der Nazi-Zeit und im Zweiten Weltkrieg, von seinem Theologiestudium in Frankfurt am Main und München, von seinen Erfahrungen als Priester und Seelsorger, von seinem Weiterstudium in Würzburg, seiner Zeit als Professor in Tübingen und den Jahren danach.
Verwoben mit dieser Geschichte seines Lebens behandelt Gerhard Lohfink in seinem letzten Buch, das er bereits von Krankheit gezeichnet noch vollenden konnte, in der ihm eigenen anschaulichen Art und Weise Fragen, die in jedem christlichen Leben eine entscheidende Rolle spielen: nach der Wahrheit in der Bibel, nach der Rolle der Vernunft im christlichen Glauben, nach dem Umgang mit Gott, wenn es zu den Lebensentscheidungen kommt. Im letzten Teil seines Buches stellt er sich der Herausforderung, wie der christliche Glaube in einer Welt bestehen kann, die voll Hass, Krieg und Vernichtung ist.

A propos de l'auteur

Gerhard Lohfink (1934-2024), bis 1986 Professor für Neues Testament an der Universität Tübingen. Veröffentlichte zahlreiche Bücher, die meisten davon bei Herder (zuletzt: Warum ich an Gott glaube, 2024); viele Übersetzungen in andere Sprachen.

Résumé

Dieses Buch erzählt eine Lebensgeschichte. Der Neutestamentler Gerhard Lohfink (1934–2024) berichtet von seiner Kindheit in der Nazi-Zeit und im Zweiten Weltkrieg, von seinem Theologiestudium in Frankfurt am Main und München, von seinen Erfahrungen als Priester und Seelsorger, von seinem Weiterstudium in Würzburg, seiner Zeit als Professor in Tübingen und den Jahren danach.
Verwoben mit dieser Geschichte seines Lebens behandelt Gerhard Lohfink in seinem letzten Buch, das er bereits von Krankheit gezeichnet noch vollenden konnte, in der ihm eigenen anschaulichen Art und Weise Fragen, die in jedem christlichen Leben eine entscheidende Rolle spielen: nach der Wahrheit in der Bibel, nach der Rolle der Vernunft im christlichen Glauben, nach dem Umgang mit Gott, wenn es zu den Lebensentscheidungen kommt. Im letzten Teil seines Buches stellt er sich der Herausforderung, wie der christliche Glaube in einer Welt bestehen kann, die voll Hass, Krieg und Vernichtung ist.

Préface


Gerhard Lohfinks persönlichstes Buch


Détails du produit

Auteurs Gerhard Lohfink
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.06.2024
 
EAN 9783451399053
ISBN 978-3-451-39905-3
Pages 208
Dimensions 144 mm x 22 mm x 222 mm
Poids 376 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Jesus Christus, Altes Testament, Neues Testament, Glaubensbekenntnis, Bibel, Seelsorge, christliches Leben und christliche Praxis, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Autobiografie, entdecken, Glaubensfragen, Katholische Theologie, Glaubenspraxis, Glaubenserfahrung, Glaubensleben, Biblische Theologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.