Fr. 38.50

Kirche und Gewalt - Ursachen - Dimensionen - Folgen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Beiträge des Bandes vertieften die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem »Missbrauchsskandal« der katholischen Kirche. Thematisiert werden die Ursachen dieser Gewalt sowie ihre Legitimation in religiösen Texten und in der Organisationsstruktur der Kirche. Es wird beschrieben, welche Traumatisierungen aus sexualisierten Gewalterfahrungen von Betroffenen folgen und welche Behandlungsoptionen es für die Täter gibt. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen der Formen kirchlicher Gewalt in den Blick genommen wie etwa Gewalt gegen Frauen, ritualisierte Gewalt, Aktenarchive als Grundlage der Aufarbeitung, das Verhältnis der Kirche zum Krieg und die besonderen Merkmale der Kirche als »Täterorganisation«.

A propos de l'auteur

Thomas Kron, Dr. rer. pol., Professor für Soziologie an der RWTH Aachen
René Rohrkamp, Dr., Direktor des Stadtarchivs Aachen
Prof. Dr. theol., geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er schon ein großes Publikum.
Ute Habel, Doktorin der Sozialwissenschaften, Psychologische Psychotherapeutin,  Professorin für neuropsychologische Geschlechterforschungan der RWTH Aachen, Direktorin am INM 10, Forschungszentrum Jülich – Gemeinsames JARA BRAIN Institut: Structure-Function Relationship von RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich
Sophie Fleck, Dr., Archivdirektorin, Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen
Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Ute Leimgruber, geb. 1974, Dr. theol., ist Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg.
Ralph Rotte, geboren 1968, Diplom-Politikwissenschaftler und Diplom-Volkswirt, promovierte und habilitierte an der Universität der Bundeswehr München und ist seit 2001 Professor für Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen an der RWTH Aachen.
Hans-Joachim Eberhard, Dr. phil., Psychologischer Psychotherapeut, Gruppenlehranalytiker, Psychoanalytiker, Supervisor DGSv
Thomas Kron, Dr. rer. pol., Professor für Soziologie an der RWTH Aachen
Hendrik Lehmann, geb. 1994, M.Ed., arbeitet seit 2018 im Projekt "Leonardo" der RWTH Aachen
Magdalena Hürten, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg.
Anna Kwiatkowski, M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, Sektion: Neuropsychologie.

Résumé

Die Beiträge des Bandes vertieften die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem »Missbrauchsskandal« der katholischen Kirche. Thematisiert werden die Ursachen dieser Gewalt sowie ihre Legitimation in religiösen Texten und in der Organisationsstruktur der Kirche. Es wird beschrieben, welche Traumatisierungen aus sexualisierten Gewalterfahrungen von Betroffenen folgen und welche Behandlungsoptionen es für die Täter gibt. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen der Formen kirchlicher Gewalt in den Blick genommen wie etwa Gewalt gegen Frauen, ritualisierte Gewalt, Aktenarchive als Grundlage der Aufarbeitung, das Verhältnis der Kirche zum Krieg und die besonderen Merkmale der Kirche als »Täterorganisation«.

Détails du produit

Collaboration Thomas Kron (Editeur), Hendrik Lehmann (Editeur), René Rohrkamp (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.10.2024
 
EAN 9783451024146
ISBN 978-3-451-02414-6
Pages 192
Dimensions 142 mm x 18 mm x 221 mm
Poids 348 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Sexueller Missbrauch, Gewalt, Katholische Kirche, Bibel, Verstehen, Bibelexegese, Machtmissbrauch, Historische Theologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.