Fr. 22.90

Mein Mann ist die bessere Mutter - Wie ich Wunschfamilie und Traumberuf vereinbare - oder es mir zumindest einrede - Das Buch zur beliebten Kolumne »Menschenskinder« auf SPIEGEL.de - Ein SPIEGEL-Buch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein schonungslos ehrlicher wie humorvoller Blick auf die schier unmögliche Aufgabe, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen

Seit Jahren spricht SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß mit ihren Beiträgen in der Elternkolumne »Menschenskinder« vielen Leser*innen aus der Seele, in denen sie offen und ehrlich, aber nie ohne Humor über das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere schreibt. Oder darüber, dass es keineswegs ein Naturgesetz ist, dass Mütter in Erziehung und Haushalt versierter sind und die Bindung der Kinder an sie enger ist als an die Väter. Warum diese durchaus genauso gute Mütter sein können und man als Frau keine Schuldgefühle haben muss, als Mutter zu versagen, nur weil man Vollzeit arbeitet und sich die Kinderbetreuung mit dem Vater teilt, zeigt sie auch in ihrem neuen Buch. Ihre Geschichten über einen Alltag mit Doppelbelastung, Zeitdruck, Selbstzweifeln und Kompromisslösungen sind aus dem Leben gegriffen, voller Witz, manchmal selbstironisch und immer von der entlastenden Erkenntnis getragen, dass sich andere - Mütter wie Väter - genauso schwertun bei der Bewältigung des »Doppellebens«. Dass es nicht für alle Vereinbarungsprobleme eine Lösung gibt. Und dass man sich als Frau auch eingestehen darf: Mein Mann ist die bessere Mutter.

Résumé

Ein schonungslos ehrlicher wie humorvoller Blick auf die schier unmögliche Aufgabe, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen

Seit Jahren spricht SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß mit ihren Beiträgen in der Elternkolumne »Menschenskinder« vielen Leser*innen aus der Seele, in denen sie offen und ehrlich, aber nie ohne Humor über das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere schreibt. Oder darüber, dass es keineswegs ein Naturgesetz ist, dass Mütter in Erziehung und Haushalt versierter sind und die Bindung der Kinder an sie enger ist als an die Väter. Warum diese durchaus genauso gute Mütter sein können und man als Frau keine Schuldgefühle haben muss, als Mutter zu versagen, nur weil man Vollzeit arbeitet und sich die Kinderbetreuung mit dem Vater teilt, zeigt sie auch in ihrem neuen Buch. Ihre Geschichten über einen Alltag mit Doppelbelastung, Zeitdruck, Selbstzweifeln und Kompromisslösungen sind aus dem Leben gegriffen, voller Witz, manchmal selbstironisch und immer von der entlastenden Erkenntnis getragen, dass sich andere – Mütter wie Väter – genauso schwertun bei der Bewältigung des »Doppellebens«. Dass es nicht für alle Vereinbarungsprobleme eine Lösung gibt. Und dass man sich als Frau auch eingestehen darf: Mein Mann ist die bessere Mutter.

Détails du produit

Auteurs Anna Clauß
Edition Penguin Verlag München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.09.2024
 
EAN 9783328111450
ISBN 978-3-32-811145-0
Pages 272
Dimensions 138 mm x 207 mm x 24 mm
Poids 334 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Kindererziehung, Karriere, Gesundheit, Work-Life-Balance, Kinder, Beruf, Elternzeit, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Job, Gleichberechtigung, Teilzeit, Vollzeit, Man bekommt ja so viel zurück, Mental load, Care Arbeit, Marlene Hellene, männer-frauen-verhältnis, menschenskinder

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.