Fr. 34.50

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa - Informationen und praktische Tipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wissen direkt aus der Sprechstunde: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen verstehen und mit der Erkrankung leben.
Immer wieder Bauchschmerzen und Durchfälle mit andauernden ärztlichen Vorstellungen. Das ist Alltag bei allen, welche an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED, leiden. Die zwei häufigsten Unterformen dieser Erkrankung sind der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa. Beide führen zu einer chronischen Entzündung des Darms, die in Schüben verläuft. Es können jedoch auch Beschwerden auftreten, die über den Magen-Darm-Bereich hinausgehen. Gemeinerweise erkranken häufig Kinder und junge Erwachsene, für die das weitere Leben mit der Erkrankung eine besondere Relevanz darstellt. Dieser Ratgeber informiert Betroffene und Interessierte anschaulich und fundiert über die CED und wie sie sich im Alltag bewältigen lässt.
Aus dem Inhalt:

  • Typische Beschwerden der CED und der Weg zur Diagnose
  • CED bei Kindern und Jugendlichen
  • Therapie: konventionelle Strategien und neue Möglichkeiten
  • Gibt es eine CED spezifische Ernährung?
  • Möglichkeiten der Komplementärmedizin bei CED

Table des matières

Diagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung: was bedeutet das?.- Wie funktioniert Verdauung?.- Welche Beschwerden könnten auf das Vorliegen einer CED bei Erwachsenen hindeuten?.- Kinder und Jugendliche mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) welche Beschwerden und Symptome sind typisch? Gastrointestinale .- Diagnostik einer CED: welche Untersuchungen sind erforderlich?.- Diagnose einer CED bei Kinder- und Jugendlichen: Besonderheiten.- Warum entstehen CED?.- Extraintestinale Manifestationen: wenn nicht nur der Darm erkrankt.- Unsere Therapieziele: gestern, heute, morgen?.- M

A propos de l'auteur

Prof. Dr. med. Birgit Terjung
: Chefärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie an den GFO Kliniken Bonn, St. Josef Hospital. Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Ernährungsmedizin.

Prof. Dr. med. Jost Langhorst:
 Chefarzt der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde in Bamberg und Professor für Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen. Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Psychotherapie, Naturheilverfahren sowie Physikalische Therapie und Balneologie.

Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buderus:
 Chefarzt der Pädiatrie an den GFO Kliniken Bonn, St. Marien Hospital. Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Pädiatrische Gastroenterologie.

Die Herausgebenden wirken bei der Erstellung von medizinischen Leitlinien zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit und haben über ihre CED-Spezialsprechstunden viel Erfahrung in Untersuchung und Behandlung der Erkrankungen.

Résumé

Wissen direkt aus der Sprechstunde: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen verstehen und mit der Erkrankung leben.
Immer wieder Bauchschmerzen und Durchfälle mit andauernden ärztlichen Vorstellungen. Das ist Alltag bei allen, welche an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED, leiden. Die zwei häufigsten Unterformen dieser Erkrankung sind der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa. Beide führen zu einer chronischen Entzündung des Darms, die in Schüben verläuft. Es können jedoch auch Beschwerden auftreten, die über den Magen-Darm-Bereich hinausgehen. Gemeinerweise erkranken häufig Kinder und junge Erwachsene, für die das weitere Leben mit der Erkrankung eine besondere Relevanz darstellt. Dieser Ratgeber informiert Betroffene und Interessierte anschaulich und fundiert über die CED und wie sie sich im Alltag bewältigen lässt.
Aus dem Inhalt:

  • Typische Beschwerden der CED und der Weg zur Diagnose
  • CED bei Kindern und Jugendlichen
  • Therapie: konventionelle Strategien und neue Möglichkeiten
  • Gibt es eine CED spezifische Ernährung?
  • Möglichkeiten der Komplementärmedizin bei CED

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.