Fr. 20.50

Rebellin der Straße - Weiblich und wohnungslos

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein packender Lebensbericht einer ehemaligen Wohnungslosen und ein Aufruf zur Unterstützung obdachloser Frauen
Linda Rennings, selbst einst obdachlos, kämpft heute für Frauen auf der Straße. Mit ihrem Verein «Heimatlos in Köln» weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, bietet sie konkrete Unterstützung im harten Alltag. Die 60-Jährige spricht als ehemalige Leidensgenossin zu den Frauen, ihre Lebensgeschichte erzählt sie in «Rebellin der Straße» mitreißend und augenöffnend. Ihr schonungsloser Bericht steht exemplarisch für die Erlebnisse vieler Frauen, die auf der Straße besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Wer soziales Engagement leben will und den täglichen Kampf der steigenden Zahl obdachloser Menschen wirklich verstehen möchte, kommt an Linda Rennings nicht vorbei.
«Obwohl Armut, Obdachlosigkeit und Männer-Gewalt sie fast das Leben kosteten, gab sie nicht auf und kämpft seit vielen Jahren als Aktivistin für Menschen auf der Straße. Ein ermutigender, mitreißender Lebensbericht.» Günter Wallraff

A propos de l'auteur

Linda Rennings ist die Gründerin des Vereins «Heimatlos in Köln» und aus den Medien als «Kölsche Linda» bekannt. Sie hat jahrelang am eigenen Leib erlebt, welchen Schwierigkeiten obdachlose Frauen ausgesetzt sind und mit welchen Problemen sie zu kämpfen haben. Linda hat mit viel Kraft und Ausdauer den schwierigen Schritt aus dem Obdachlosenleben heraus geschafft. Heute unterstützt sie Frauen auf der Straße Tag und Nacht und hat es sich darüber hinaus zur Lebensaufgabe gemacht, über die unhaltbaren Zustände der zunehmenden Zahl obdachloser Frauen in Deutschland aufmerksam zu machen.
Albrecht Kieser ist Journalist und Autor, unter anderem Mitautor von Richard Brox: Kein Dach über dem Leben; Schwerpunkte: Migration, Rassismus, Soziale Fragen. Mitarbeit bei work-watch. de und voelkermord-erinnern.de. Er lebt in Köln.

Résumé

Ein packender Lebensbericht einer ehemaligen Wohnungslosen und ein Aufruf zur Unterstützung obdachloser Frauen
Linda Rennings, selbst einst obdachlos, kämpft heute für Frauen auf der Straße. Mit ihrem Verein «Heimatlos in Köln» weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, bietet sie konkrete Unterstützung im harten Alltag. Die 60-Jährige spricht als ehemalige Leidensgenossin zu den Frauen, ihre Lebensgeschichte erzählt sie in «Rebellin der Straße» mitreißend und augenöffnend. Ihr schonungsloser Bericht steht exemplarisch für die Erlebnisse vieler Frauen, die auf der Straße besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Wer soziales Engagement leben will und den täglichen Kampf der steigenden Zahl obdachloser Menschen wirklich verstehen möchte, kommt an Linda Rennings nicht vorbei.
«Obwohl Armut, Obdachlosigkeit und Männer-Gewalt sie fast das Leben kosteten, gab sie nicht auf und kämpft seit vielen Jahren als Aktivistin für Menschen auf der Straße. Ein ermutigender, mitreißender Lebensbericht.» Günter Wallraff

Texte suppl.

Ein Nachmittag reicht längst nicht, um ihren atemberaubenden Lebenslauf zu erzählen.

Commentaire

Selten beschreibt jemand so eindrücklich wie Rennings, wie Menschen überhaupt in die Obdachlosigkeit geraten. Jasmin Kalarickal taz 20250307

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.