En savoir plus
- Ursachen und Symptome der Mitochondriopathie: Das Buch erklärt, wie Energiemangel, chronische Müdigkeit und andere Beschwerden mit der Mitochondrien-Funktion zusammenhängen - Praxisnahe Tipps für mehr Energie: Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre Mitochondrien unterstützen und langfristig Ihre Gesundheit verbessern können- Ganzheitlicher Therapiefahrplan: Der Ratgeber verbindet Ernährung, Bewegung, Biorhythmus und pflanzliche Heilmittel zu einem umfassenden TherapiekonzeptDie Kraftwerke der Zellen reparieren und schützenWer ständig erschöpft ist, sich nur sehr langsam erholt und gar nicht mehr aus diesem Tief herauskommt, leidet möglicherweise an einer Mitochondriopathie. Wenn die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigt sind, sind die Folgen vielfältig - von Energielosigkeit bis zu chronischer Krankheit. Heilpraktikerin Silke Bierkämper zeigt, welche Aufgaben die Mitochondrien haben und was genau passiert, wenn sie nur noch auf Sparflamme laufen. Ziel dieses Ratgebers ist es, dass Betroffene zelleigene Schutz- und Reparatursysteme aktivieren und vor allem individuell handeln können. Sie erwartet ein Therapiefahrplan, der zeigt, wie man mit Mikronährstoffen, dem Darm-Mikrobiom, Bewegung, Schlaf, dem Biorhythmus und Pflanzenstoffen positiv auf die Mitochondrien einwirken kann.
A propos de l'auteur
Silke Bierkämper ist als Heilpraktikerin
auf Orthomolekulare Medizin spezialisiert und
führt eine eigene Praxis in Schwerte. Sie hat seit Ende
ihrer Heilpraktiker-Ausbildung über 1.000 Stunden Fortbildungen absolviert, den größten Anteil davon im Bereich
Orthomolekulare Medizin und Labordiagnostik, Mitochondrien- Medizin, Darmtherapie, Phytotherapie. An der renommierten Hufeland-Schule ist sie als Dozentin tätig. Der Großteil ihrer Patienten kommt mit diffusen Symptomen oder langwierigen chronischen Krankheiten zu ihr, bei denen die Mittel der Schulmedizin nicht greifen.
Résumé
• Ursachen und Symptome der Mitochondriopathie: Das Buch erklärt, wie Energiemangel, chronische Müdigkeit und andere Beschwerden mit der Mitochondrien-Funktion zusammenhängen
• Praxisnahe Tipps für mehr Energie: Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre Mitochondrien unterstützen und langfristig Ihre Gesundheit verbessern können
• Ganzheitlicher Therapiefahrplan: Der Ratgeber verbindet Ernährung, Bewegung, Biorhythmus und pflanzliche Heilmittel zu einem umfassenden Therapiekonzept
Die Kraftwerke der Zellen reparieren und schützen
Wer ständig erschöpft ist, sich nur sehr langsam erholt und gar nicht mehr aus diesem Tief herauskommt, leidet möglicherweise an einer Mitochondriopathie. Wenn die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigt sind, sind die Folgen vielfältig – von Energielosigkeit bis zu chronischer Krankheit.
Heilpraktikerin Silke Bierkämper zeigt, welche Aufgaben die Mitochondrien haben und was genau passiert, wenn sie nur noch auf Sparflamme laufen. Ziel dieses Ratgebers ist es, dass Betroffene zelleigene Schutz- und Reparatursysteme aktivieren und vor allem individuell handeln können. Sie erwartet ein Therapiefahrplan, der zeigt, wie man mit Mikronährstoffen, dem Darm-Mikrobiom, Bewegung, Schlaf, dem Biorhythmus und Pflanzenstoffen positiv auf die Mitochondrien einwirken kann.