Fr. 49.90

Entrepreneurship - Theorie, Empirie, Politik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei ist der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen gerichtet. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert. 
In der 4. Auflage hat das Autorenteam alle Kapitel aktualisiert und eine Reihe von inhaltlichen Erweiterungen vorgenommen.

Table des matières

Entrepreneurship, Gründungen, Marktdynamik.- Unternehmerische Selbständigkeit, Gründungsgeschehen und Marktdynamik in Deutschland.- Entrepreneurial Choice: Wer gründet ein Unternehmen? Merkmale von Gründern.- Entrepreneurship als Prozess.- Gründungsfinanzierung.- Gesamtwirtschaftliche, sektorale und regionale Determinanten von Gründungen und unternehmerischer Selbstständigkeit.- Das Einkommen von Selbständigen und Entwicklungsmuster junger Unternehmen.- Erfolgsfaktoren und Scheiterursachen von Unternehmensgründungen.- Wirkungen von Gründungsprozessen.- Entrepreneurship-Politik.

A propos de l'auteur

Michael Fritsch ist Professor (emeritus) für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Matthias Menter ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichem Wandel an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Michael Wyrwich ist Associate Professor for Small Business & Entrepreneurship an der Universität Groningen (Niederlande) und Privatdozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Résumé

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei ist der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen gerichtet. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert. 

In der 4. Auflage hat das Autorenteam alle Kapitel aktualisiert und eine Reihe von inhaltlichen Erweiterungen vorgenommen.

Détails du produit

Auteurs Fritsch, Michael Fritsch, Matthias Menter, Michael Wyrwich
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.08.2024
 
EAN 9783658447410
ISBN 978-3-658-44741-0
Pages 203
Dimensions 170 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 486 g
Illustrations XV, 203 S. 26 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

A, optimieren, Business and Management, Entrepreneurship, New business enterprises, Gründungsgeschehen, Entrepreneurship-Prozess

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.