Fr. 54.90

Kollektive Entwicklung und Unternehmertum - Fallstudie zu sieben devitalisierten Gemeinden in der Mauricie in Québec

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Entwicklung von Arbeitsplätzen durch kollektives Unternehmertum in devitalisierten Umgebungen ist ein originelles Projekt, das die Wiederbelebung von sieben Gemeinden in der Region Mauricie unterstützen soll, die aufgrund einer Analyse des MAMROT als sehr devitalisiert gelten. Die Revitalisierung soll unter anderem durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in Kollektivunternehmen erfolgen. Um die Falle zu enger, auf die Wirtschaftsleistung ausgerichteter Indikatoren zu vermeiden, haben wir in diesem Dokument immaterielle Indikatoren hinzugefügt, die auch die Entwicklungsdynamik widerspiegeln können, die jede Gemeinde in Gang setzen musste, um diese eher quantitativen Ergebnisse zu erzielen. Es ist immer verlockend, ein erfolgreiches Modell von einer Region auf eine andere zu übertragen. Dies kann jedoch gefährlich sein, da man die Menschen, die in der Mauricie den Unterschied gemacht haben, ihre Komplizenschaft und ihre Motivation nicht einfach replizieren kann.

A propos de l'auteur










Paul Prévost ist emeritierter Professor an der École de gestion der Universität Sherbrooke und lehrt und forscht seit über dreißig Jahren im Bereich der Kommunalentwicklung. Er ist außerdem als Berater für lokale Entwicklung bei der Beratungsfirma NISKA tätig.

Détails du produit

Auteurs Paul Prévost
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2024
 
EAN 9786205963661
ISBN 9786205963661
Pages 152
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théorie et politique du développement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.