Fr. 84.00

Varianzen der Transformation - Gesellschaftliche und industriepolitische Rahmenbedingungen für einen sozial-ökologischen Umbau

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Sammelband gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann. Wie können auf Grundlage der sich abzeichnenden Verteilungskonflikte des ökologischen Umbaus konkrete transformative Maßnahmen mit Blick auf ihre sozialen Implikationen umgesetzt werden? Hierzu erarbeitet der Band eine theoretische Grundlage für die Gelingensbedingungen zur Umsetzung der Transformation. Darauf aufbauend werden die territorialen Ebenen des Wandels in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet und Konfliktlinien zwischen Stadt und Land beleuchtet, sowie das Potential regionaler Innovationsnetzwerke besprochen.

Table des matières

Einleitung: Varianzen der Transformation - Ursprünge, Widersprüche und Perspektiven der sozialökologischen Transformation.- Ostdeutsche Strukturbruch-Erfahrungen als Transformationsbremse.- Transformationserfahrungen aus dem Ruhrgebiet.- Wie hältst Du's mit der Transformation? Wie Alter und Wohnort die Haltung zur sozial-ökologischen Transformation bestimmen und warum eine verbindende Erzählung gut täte..- Transformationsnetzwerke in der Industriepolitik.- Industriepolitik als Beitrag zum Klimaschutz.- Der europäische Instrumentenmix für eine sozial gerechte Energiewende.- Die Rolle der Wissenschaft in der Großen Transformation.- Verkehrswende: Mehr als nur ein neuer Antrieb.- Die Ökologisierung der gebauten Umwelt steht an.- Steuerpolitische Eckpunkte einer sozial-ökologischen Transformation.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder hat den Lehrstuhl „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel inne.
Dr. Florian Ranft ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet den Schwerpunkt „Green New Deal“ des Progressiven Zentrums in Berlin.
 
 

Résumé

Dieser Sammelband gibt Denkanstöße für Antworten auf die Frage, welche Akteurskonstellationen im politischen System für die Transformation benötigt werden und wie die sozial-ökologische Wende in zentralen industriellen Sektoren gelingen kann. Wie können auf Grundlage der sich abzeichnenden Verteilungskonflikte des ökologischen Umbaus konkrete transformative Maßnahmen mit Blick auf ihre sozialen Implikationen umgesetzt werden? Hierzu erarbeitet der Band eine theoretische Grundlage für die Gelingensbedingungen zur Umsetzung der Transformation. Darauf aufbauend werden die territorialen Ebenen des Wandels in Ostdeutschland und im Ruhrgebiet und Konfliktlinien zwischen Stadt und Land beleuchtet, sowie das Potential regionaler Innovationsnetzwerke besprochen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.