Fr. 196.00

In der Arena der preußischen Verfassungsdebatte - Adlige Gutsbesitzer der Mark und Provinz Brandenburg 1806-1847

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Wie reagierten adlige Gutsbesitzer in der Mark und späteren Provinz Brandenburg auf die Verfassungsplanungen für die preußische Monarchie zu Beginn des 19. Jahrhunderts? Bislang ist die Geschichtsschreibung meist davon ausgegangen, dass sie die Pläne grundsätzlich bekämpft und vormoderne Herrschaftsstrukturen verteidigt hätten. Karsten Holstes Untersuchung verdeutlicht nun, dass ihre Politik weder von vornherein verfassungsfeindlich ausgerichtet war noch uneingeschränkt auf den Erhalt der überlieferten ständischen Ordnung zielte. Der Autor betrachtet die Auseinandersetzungen um Verfassung und politische Repräsentation als Arena, in der adlige Gutsbesitzer nicht nur mit anderen Akteuren um politische Einflussmöglichkeiten rangen, sondern zugleich versuchten, ihren Anspruch auf Anerkennung als relevante politische Kraft in neuer Form zu begründen. In ihrer Argumentation lässt sich ein tiefgreifender Bedeutungswandel von Adel, Ständen und Gutsbesitz nachweisen, der eine Grundlage dafür bildete, dass sie auch nach der preußischen Reformzeit eine besondere politische Rolle für sich beanspruchen konnten. Dass adlige Gutsbesitzer zunehmend dazu übergingen, sich als geborene Verteidiger einer partizipationsfeindlichen staatlichen Ordnung zu inszenieren, ist daher weniger ein Zeichen für ein vormodernes Politikverständnis als vielmehr für eine erfolgreiche Anpassung an die Veränderungen des politischen Diskurses und der Herrschaftspraxis.

A propos de l'auteur










Karsten Holste, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg.

Commentaire

"Dennoch gelingt es Holste, eine Fülle von ungedruckten Quellen zu erschließen und dadurch den Gesinnungswandel führender Adliger von einer altständisch geprägten prinzipiellen Opposition gegen den Aufbau eines modernen preußischen Staates hin zu einer Kooperation mit der Berliner Zentrale im Rahmen der Verfassung zu erleuchten. Er leistet damit implizit einen interessanten Beitrag zur Geschichte des Konservativismus in Preußen und explizit einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Geschichte des märkischen Adels in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts."
Wolf Nitschke in: FBPG N.F. 26 (2016) 1

Détails du produit

Auteurs Karsten Holste
Edition Akademie Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.09.2013
 
EAN 9783050060675
ISBN 978-3-0-5006067-5
Pages 326
Dimensions 176 mm x 27 mm x 245 mm
Poids 760 g
Thèmes Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity
ISSN
Elitenwandel in der Moderne / Elites and Modernity, 14
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.