Fr. 149.00

Digitalvertragsrecht in der Entwicklung - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Entstehung, Konzept und Umsetzung in Deutschland und Frankreich

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch befasst sich mit der sog. Digitale-Inhalte-Richtlinie aus dem Jahr 2019 und ihrer Umsetzung in den zentralen europäischen Kodifikationsstrukturen Deutschland und Frankreich. Es zeichnet den Entwicklungsprozess der Richtlinie nach und umfasst zum einen ihre Entstehung und das europäische Konzept für ein Digitalvertragsrecht und zum anderen ihre Umsetzung in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen.

Résumé

Das Buch befasst sich mit der sog. Digitale-Inhalte-Richtlinie aus dem Jahr 2019 und ihrer Umsetzung in den zentralen europäischen Kodifikationsstrukturen Deutschland und Frankreich. Es zeichnet den Entwicklungsprozess der Richtlinie nach und umfasst zum einen ihre Entstehung und das europäische Konzept für ein Digitalvertragsrecht und zum anderen ihre Umsetzung in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen.

Détails du produit

Auteurs Theresa Benecke
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.09.2024
 
EAN 9783111487366
ISBN 978-3-11-148736-6
Pages 400
Dimensions 160 mm x 27 mm x 235 mm
Poids 733 g
Thème Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, Rechtsvergleichung, Commercial law, contract law, comparative law, LAW014000 LAW / Commercial / General, LAW009000 LAW / Business & Financial, Digitale-Inhalte-Richtlinie, Daten als Gegenleistung, Richtlinie 2019/770 (EU)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.