Fr. 32.00

Alles wie immer

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das humorvolle Meisterwerk einer Kultautorin

Grandios erzählt Shirley Jackson in diesem Klassiker von 1957 aus dem Leben ihrer liebenswert-durchgeknallten Familie. Nachdem mit der Ankunft des vierten Kindes das alte Haus zu klein geworden und der nervenaufreibende Umzug geschafft ist, könnte etwas Ruhe einkehren. Aber weit gefehlt! Während der Kühlschrank und ein schiefer Torpfosten machen, was sie wollen, und die älteste Tochter Jannie immer nur Little Women liest, besuchen Sally und der kleine Barry ihren geheimnisvollen Freund Pudge und bleiben über Stunden unauffindbar. Laurie, der Erstgeborene, ist seiner eigenen Ansicht nach schon erwachsen und muss seinem Vater ständig Bußgeld für die Verwendung von Schimpfwörtern zahlen. Unter all diesen heiteren Alltagsszenen lauern auch noch die verkrusteten Geschlechterrollen der Fünfzigerjahre. Natürlich hat sich eine Professorengattin wie die Erzählerin für nichts anderes zu interessieren als ihre Kinder - und die Arbeit ihres Ehemanns. Doch bald darauf schmückt die Familie gemeinsam den Weihnachtsbaum und schließlich gilt: Weihnachten gut, alles gut.

A propos de l'auteur

Shirley Jackson, 1916 in San Francisco geboren, arbeitete nach dem Studium für den ¿New Yorker¿. Die 1948 dort erschienene Kurzgeschichte The Lottery machte sie schlagartig berühmt, ihr erster Roman The Road Through the Wall erschien im selben Jahr. Jacksons Werk wird vor allem dem Horrorgenre zugerechnet, zu den bekanntesten Büchern zählen die mehrfach verfilmten Romane Spuk in Hill House und Wir haben schon immer im Schloss gelebt. Zu Lebzeiten war Shirley Jackson auch als Chronistin ihres Familienlebens bekannt. Krawall und Kekse erschien 1953 in den USA und wurde ein landesweiter Bestseller. Die deutsche Ausgabe offenbart nicht nur Jacksons großes Erzähltalent, sie rückt nun auch hierzulande die beeindruckende Person Shirley Jackson in den Fokus - eine Frau, die entgegen den Widerständen ihrer Zeit in den Rollen als Mutter von vier Kindern, Ehefrau und zugleich als Autorin von 17 Büchern brillierte. Auf die Frage, wie sie das geschafft habe, sagte sie in einem Interview einmal: 'Das frage ich mich auch.'
Shirley Jackson starb 1965 im Alter von 48 Jahren.

Résumé

Das humorvolle Meisterwerk einer Kultautorin

Grandios erzählt Shirley Jackson in diesem Klassiker von 1957 aus dem Leben ihrer liebenswert-durchgeknallten Familie. Nachdem mit der Ankunft des vierten Kindes das alte Haus zu klein geworden und der nervenaufreibende Umzug geschafft ist, könnte etwas Ruhe einkehren. Aber weit gefehlt! Während der Kühlschrank und ein schiefer Torpfosten machen, was sie wollen, und die älteste Tochter Jannie immer nur Little Women liest, besuchen Sally und der kleine Barry ihren geheimnisvollen Freund Pudge und bleiben über Stunden unauffindbar. Laurie, der Erstgeborene, ist seiner eigenen Ansicht nach schon erwachsen und muss seinem Vater ständig Bußgeld für die Verwendung von Schimpfwörtern zahlen. Unter all diesen heiteren Alltagsszenen lauern auch noch die verkrusteten Geschlechterrollen der Fünfzigerjahre. Natürlich hat sich eine Professorengattin wie die Erzählerin für nichts anderes zu interessieren als ihre Kinder – und die Arbeit ihres Ehemanns. Doch bald darauf schmückt die Familie gemeinsam den Weihnachtsbaum und schließlich gilt: Weihnachten gut, alles gut.

Texte suppl.

»Witzig, wild und wie immer bei ihr: genial!«
Angela Wittmann, BRIGITTE

Détails du produit

Auteurs Shirley Jackson
Collaboration Nicole Seifert (Editeur), Nicole Seifert (Traduction)
Edition Arche Verlag
 
Titre original Raising Demons
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.09.2024
 
EAN 9783716000144
ISBN 978-3-7160-0014-4
Pages 352
Dimensions 130 mm x 40 mm x 208 mm
Poids 490 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Familie, Humor, Hausfrau, USA, Alltag, Kinder, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Klassiker, Mutter, Mutterschaft, Familienchaos, Wiederentdeckung, Fünfzigerjahre, leichtlesen, ca. 1950 bis ca. 1959

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.