Fr. 158.00

Arabische Briefe des 8. bis 10. Jahrhunderts aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien

Arabe, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Der vorliegende Band enthält die Edition, die Übersetzung und den linguistischen und historischen Kommentar zu 13 bisher unpublizierten, arabischen Briefen aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Diese geben einen breiten Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ägyptens vom 8. bis zum 10. Jahrhundert.
Unter anderem zeigen die Briefe die starke Verhandlungsposition von Ammen, enthalten den diskreten Hinweis eines Beamten an seinen Kollegen, eine liegengebliebene Angelegenheit endlich zu erledigen, beschreiben die Flucht eines Bauern in die Hauptstadt al-Fus a , eine sich abzeichnende Erbstreitigkeit zwischen Brüdern, einen gewalttätigen Zwischenfall in einem Dorf sowie schließlich einen Boykott von Christen.
Die äußeren Beschreibungen folgen der Münchner Formaltypologie. Der Band schließt mit einem ausführlichen Glossar und einem allgemeinen Index.

A propos de l'auteur










Andreas Kaplony
, Ludwig-Maximilians-Universität München, Munich, Germany.



Détails du produit

Auteurs Andreas Kaplony
Edition De Gruyter
 
Langues Arabe, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.08.2024
 
EAN 9783111179148
ISBN 978-3-11-117914-8
Pages 110
Dimensions 220 mm x 13 mm x 287 mm
Poids 546 g
Illustrations 21 col. ill.
Thème Corpus Papyrorum Raineri
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.