Fr. 22.50

Leserlich schreiben in der Sekundarstufe I - Motorik schulen, Handschrift verbessern, Seiten strukturieren

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

+++Kopiervorlagen für Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen an weiterführenden Schulen, Klasse 5-10 +++Eine schöne Handschrift muss es ja nicht gleich sein, leserlich würde schon ausreichen ...Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen bei der Verbesserung ihrer Handschrift! Mit "Back to Basics" wiederholen und festigen Ihre Schüler und Schülerinnen die grundlegenden Kompetenzen aus der Grundschule, die als Basis für die Sekundarstufe unerlässlich sind. Mit den spielerischen Übungen zur Motorik trainieren die Jugendlichen fast nebenbei die Stifthaltung. Sie verfassen z. B. eine eigene Geheimschrift, zeichnen optische Illusionen nach und üben sich im Handlettering.Für das Trainieren der flüssigen Handschrift führt kein Weg am Abschreiben von Texten vorbei. Allerdings sind es Inhalte aus der Lebenswelt der Jugendlichen: Anhand von Texten zu Themen wie Sport, Games oder Musik arbeiten sie an ihrem Schriftbild.Abschließend helfen Aufgaben zur Strukturierung ganzer Seiten beim Verfassen und Gliedern eigener Texte.Dank der abwechslungsreichen Übungen zur Handschrift verbessert sich die Leserlichkeit und erleichtert damit Ihren Jugendlichen und Ihnen den Schulalltag.Als Hausaufgabe, zur Freiarbeit oder in Vertretungsstunden verhelfen diese Arbeitsblätter zu einem besseren Schriftbild - ohne Nachspuren und Schwungübungen

Résumé

+++Kopiervorlagen für Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen an weiterführenden Schulen, Klasse 5–10 +++
Eine schöne Handschrift muss es ja nicht gleich sein, leserlich würde schon ausreichen …
Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen bei der Verbesserung ihrer Handschrift! Mit „Back to Basics“ wiederholen und festigen Ihre Schüler und Schülerinnen die grundlegenden Kompetenzen aus der Grundschule, die als Basis für die Sekundarstufe unerlässlich sind. Mit den spielerischen Übungen zur Motorik trainieren die Jugendlichen fast nebenbei die Stifthaltung. Sie verfassen z. B. eine eigene Geheimschrift, zeichnen optische Illusionen nach und üben sich im Handlettering.
Für das Trainieren der flüssigen Handschrift führt kein Weg am Abschreiben von Texten vorbei. Allerdings sind es Inhalte aus der Lebenswelt der Jugendlichen: Anhand von Texten zu Themen wie Sport, Games oder Musik arbeiten sie an ihrem Schriftbild.
Abschließend helfen Aufgaben zur Strukturierung ganzer Seiten beim Verfassen und Gliedern eigener Texte.
Dank der abwechslungsreichen Übungen zur Handschrift verbessert sich die Leserlichkeit und erleichtert damit Ihren Jugendlichen und Ihnen den Schulalltag.
Als Hausaufgabe, zur Freiarbeit oder in Vertretungsstunden verhelfen diese Arbeitsblätter zu einem besseren Schriftbild – ohne Nachspuren und Schwungübungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.