Fr. 55.90

Sich trauern trauen - 45 Bildkarten zum Umgang mit Verlust und Trauer

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

45 Bildkarten, mal dezent, mal erstaunlich farbig, drücken das aus, was Trauer sein kann: Sie ist bunt und facettenreich. Die figürlichen Illustrationen öffnen dort Türen zur Vielgestaltigkeit von Trauer, wo Sprachlosigkeit und Nichtbegreifen oft den Zugang versperren. Die Anregungen und Assoziationen zu einzelnen Bildkarten im beiliegenden Booklet können, müssen aber nicht als Gesprächsanregung dienen.Das Kartenset möchte bewusst nicht verändern oder aufmuntern. Denn oftmals brauchen Trauernde genau das nicht: Trost von außen und die Idee, Trauer wäre ein zu verarbeitender, bewältigbarer Zustand. Trauernde finden ihren eigenen individuellen Weg, losgelöst von festen Trauerphasen. Sie wollen in ihrer Trauer angenommen und gehalten werden. Sie brauchen den Raum, alle Gefühle und Themen in ihrer Tiefe und Gleichzeitigkeit zulassen zu können. Sie brauchen den Mut, sich trauern zu trauen. Das einfühlsam illustrierte Kartenset von Eva Schreiber unterstützt Betroffene und Begleitende dabei. So lässt sich der Trauerrucksack besser tragen und vielleicht mit der Zeit auch um Dinge erleichtern.

A propos de l'auteur

Eva Schreiber, Jahrgang 1980, Künstlername löwenfrerr, ist Sozialpädagogin und arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Suchtproblemen. Nebenbei ist Eva Schreiber Illustratorin. Sie zeichnet Porträts in vielen Formen, Comics und illustriert Lebensthemen und Emotionen.

Texte suppl.

»Die einfühlsam gestalteten Bildkarten laden ein den Tod und die Trauer ins Leben zu holen. Sich den Emotionen und Bedürfnissen zu öffnen. Miteinander ins Gespräch zu kommen und den Tod aus der Tabuzone herauszuholen. Das Bildkartenset sollte in keiner beraterischen Praxis fehlen.«
Alexandra Großer, socialnet Rezensionen, 21.05.2025

Commentaire

»Die einfühlsam gestalteten Bildkarten laden ein den Tod und die Trauer ins Leben zu holen. Sich den Emotionen und Bedürfnissen zu öffnen. Miteinander ins Gespräch zu kommen und den Tod aus der Tabuzone herauszuholen. Das Bildkartenset sollte in keiner beraterischen Praxis fehlen.«
Alexandra Großer, socialnet Rezensionen, 21.05.2025

Détails du produit

Auteurs Eva Schreiber
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 10.10.2024
 
EAN 9783525302842
ISBN 978-3-525-30284-2
Pages 32
Dimensions 160 mm x 23 mm x 235 mm
Poids 449 g
Illustrations 45 farb. Bildkarten mit 32 seitigem Booklet in stabiler Pappbox
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Tod, Hoffnung, Trauer, Mut, Ohnmacht, Emotionen, Illustrationen, Verlust, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Lebenskrise, Ressourcen, Gefühlschaos, Trauernde, Trauerbegleitung, Sprachlosigkeit, Bildsprache, Verlustverarbeitung, Trauerbegleiter, Trauerbearbeitung, Trauerausdruck, Trauerarten, Trauerkrise, Trauerintegration, Traueraspekte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.