Fr. 33.50

Unsere Mutter - Die Jüdin, die nicht hassen wollte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Plädoyer gegen Hass und Antisemitismus - "Unsere Mutter" ist ein warmherziges Porträt über die ermordete Jüdin Mireille KnollSie hat ihnen die Tür geöffnet, und sie haben sie getötet, weil sie Jüdin war. Sie hieß Mireille Knoll und wurde im Alter von 85 Jahren in ihrem Appartement in Paris durch elf Messerstiche ermordet. Als bekannt wird, dass es sich um einen antisemitischen Akt handelt, finden im ganzen Land Kundgebungen statt.Allan und Daniel Knoll zeichnen das einfühlsame Porträt ihrer Mutter, einer lebensbejahenden Kosmopolitin, die den Holocaust überlebt hat und deren Tür stets offen für verschiedene Menschen, Religionen und Weltanschauungen stand. Sie erzählen ihre außergewöhnliche Familiengeschichte von Paris und Wien über Deutschland und Portugal bis nach Brasilien. Vor allem aber setzen sie ein Zeichen gegen den Hass.

A propos de l'auteur

Allan und Daniel Knoll sind die beiden Söhne von Mireille Knoll. Mit ihrem Buch reagieren sie einerseits auf die Ereignisse in Frankreich, die dem Tod ihrer Mutter gefolgt sind, vor allem aber setzen sie ihrer Mutter ein Denkmal.Allan und Daniel Knoll sind die beiden Söhne von Mireille Knoll. Mit ihrem Buch reagieren sie einerseits auf die Ereignisse in Frankreich, die dem Tod ihrer Mutter gefolgt sind, vor allem aber setzen sie ihrer Mutter ein Denkmal.

Résumé

Ein Plädoyer gegen Hass und Antisemitismus – „Unsere Mutter“ ist ein warmherziges Porträt über die ermordete Jüdin Mireille Knoll

Sie hat ihnen die Tür geöffnet, und sie haben sie getötet, weil sie Jüdin war. Sie hieß Mireille Knoll und wurde im Alter von 85 Jahren in ihrem Appartement in Paris durch elf Messerstiche ermordet. Als bekannt wird, dass es sich um einen antisemitischen Akt handelt, finden im ganzen Land Kundgebungen statt.
Allan und Daniel Knoll zeichnen das einfühlsame Porträt ihrer Mutter, einer lebensbejahenden Kosmopolitin, die den Holocaust überlebt hat und deren Tür stets offen für verschiedene Menschen, Religionen und Weltanschauungen stand. Sie erzählen ihre außergewöhnliche Familiengeschichte von Paris und Wien über Deutschland und Portugal bis nach Brasilien. Vor allem aber setzen sie ein Zeichen gegen den Hass.

Texte suppl.

"Eine einfühlsam geschriebene Familiengeschichte … Packend!" Suzanne Krause, DLF Andruck, 23.09.24

Commentaire

"Eine einfühlsam geschriebene Familiengeschichte ... Packend!" Suzanne Krause, DLF Andruck, 23.09.24

Détails du produit

Auteurs Allan Knoll, Daniel Knoll
Collaboration Michaela Wiegel (Postface), Isolde Schmitt (Traduction)
Edition Paul Zsolnay Verlag
 
Titre original C'était Maman
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.09.2024
 
EAN 9783552072060
ISBN 978-3-552-07206-0
Pages 224
Dimensions 132 mm x 20 mm x 210 mm
Poids 316 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Islam, Judentum, Terrorismus, Wien, Zeitgeschichte, Paris, Österreich, Deutschland, Frankreich, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, entdecken, Prozess, Holocaust, Gewaltverbrechen, Paris (City), Mireille Knoll, Michaela Wiegel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.