Fr. 26.50

Hitler rast - Nach 90 Jahren wiederentdeckt: die erschreckende Analyse eines prominenten Nazi-Gegners

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In der »Nacht der langen Messer« vom 30. Juni auf den 1. Juli 1934 wurden auf Befehl Adolf Hitlers rund 100 Menschen ermordet: Konkurrenten und Widersacher des Nazi-Regimes, unliebsame Zeugen des holprigen Aufstiegs Hitlers, Personen, die man schon lange loswerden wollte: Der sogenannte »Röhm-Putsch« ist die erste staatliche Mordaktion des »III. Reichs«.
Bereits im Herbst 1934 erscheint die Schrift »Hitler rast« eines gewissen Klaus Bredow. Ungeheuer informiert und klarsichtig beschreibt er den Aufstieg Hitlers und der Nazis in engstem Schulterschluss mit Ernst Röhm und der SA, erste Entfremdungen und schließlich den Ablauf der Mordaktionen. »Bredow« ist das Pseudonym für Konrad Heiden, einen der bedeutendsten und erfolgreichsten Publizisten der 20er und 30er Jahre. Ein faszinierender Zeitzeugenbericht, der 90 Jahre verschollen war!

A propos de l'auteur

 ‚Klaus Bredow‘ ist nicht der echte Name des Autors. Ein General von Bredow gehörte zu den Mordopfern der ‚Nacht der langen Messer‘, und dieses Pseudonym steht für den Journalist und Autor Konrad Heiden (1901–1966).
Konrad Heiden war in den zwanziger, dreißiger und vierziger Jahren einer der bedeutendsten und erfolgreichsten publizistischen Gegner des Nationalsozialismus. Seine Bücher über die Geschichte des Nationalsozialismus, über die Anfänge der NS-Diktatur und die erste Biografie über Adolf Hitler überhaupt wurden mehrfach aufgelegt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Heiden beobachtete den Aufstieg der NSDAP in München fast von Beginn an. Bereits während des Studiums engagierte er sich für die junge Demokratie und bekämpfte die republikfeindlichen Kräfte. Als Journalist für die Frankfurter Zeitung setzte er den Kampf gewissermaßen mit der Feder fort.

1933 musste er aus Deutschland fliehen, doch er schrieb aus dem Exil heraus gegen das Regime an, zunächst im Saargebiet, später dann in Paris. Bekannt wurde er vor allem durch seine Mitte der dreißiger Jahre veröffentlichte zweibändige Hitler-Biografie.


Sven Felix Kellerhoff 
war als Journalist u. a. für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk tätig. Seit 1997 arbeitet er bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich als Leiter des History Channel WELTGeschichte.

Détails du produit

Auteurs Konrad Heiden
Collaboration Sven Felix Kellerhoff (Editeur), Sven Felix Kellerhoff (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.05.2024
 
EAN 9783451034794
ISBN 978-3-451-03479-4
Pages 160
Dimensions 130 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 282 g
Illustrations 3 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Nationalismus, Verstehen, Reichswehr, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Kurt von Schleicher, Adolf Hitler, Politische Führer und Führung, Heinrich Himmler, Ernst Röhm, Schutzstaffel, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politische Ideologien und Bewegungen, Sturmabteilung, "Röhm-Putsch", Sepp Dietrich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.