Fr. 78.00

CSR und Kommunikation - Unternehmerische Verantwortung überzeugend vermitteln

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Diese aktualisierte und überarbeitete 3. Auflage liefert einen fundierten, praxisbezogenen Überblick über die Kommunikationsinstrumente und -möglichkeiten sowie den Planungsprozess im Bereich CSR. Das Buch ist ein Ideenkatalog und vermittelt zugleich auch das wissenschaftliche Hintergrundwissen. Die Beiträge wurden den aktuellen Entwicklungen angepasst und erweitert. Der Praxisteil des Werkes wurde um noch mehr Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen ergänzt. 26 Praxisbeiträge aus verschiedenen Branchen zeigen, wie die CSR-Kommunikation wirksam angewendet wird.
Viele Unternehmen engagieren sich heute gesellschaftlich und übernehmen Verantwortung. Ein sinnvoller Schritt, denn so leisten sie einen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Nachhaltigkeit, prägen ihr Image und generieren dabei gezielt Wettbewerbsvorteile. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Kommunikation. "Tue Gutes und sprich darüber" - es geht um die Kommunikation mit allen relevanten Dialoggruppen. In diesem Zusammenhang gibt dieses Buch den Menschen, die sich mit CSR beschäftigen - ob auf Unternehmens- oder Beraterseite, ob als Newcomer oder als Experte - Orientierung, Impulse und Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.

Table des matières

Vorwörter.- Wirkungsvolle CSR-Kommunikation - Grundlagen.- CSR-Kommunikation und Marke.- Den Ehrbaren Kaufmann leben - Eine Strategie für die Zukunft der Wirtschaft.- CSR-Kommunikation und soziale Innovationen.- Der Stakeholderansatz als Fundament der CSR-Kommunikation.- CSR-Kommunikation - die Instrumente.- CSR-Kommunikation & Social Media.- CSR-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Bloggern erfolgreich kommunizieren.- CSR-Kommunikation und Nachhaltigkeitsreporting.- CSR-Kommunikation im Handel.- Scheinbare Gegensätze verbinden - Nachhaltigkeitskommunikation bei Porsche.- CSR-Kommunikation in der Sanitärindustrie.- CSR-Kommunikation in der Baubranche.- CSR im Bankenbereich.- CSR in der DIY-Branche - Nachhaltigkeitskommunikation auf Verbandsebene.- CSR-Kommunikation in der Fußball Bundesliga.- CSR-Kommunikation in der Forstwirtschaft.- CSR-Kommunikation in der Modebranche.- CSR-Kommunikation in der Kosmetikbranche.- Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Wozu?.

A propos de l'auteur

Peter Heinrich ist geschäftsführender Gesellschafter von HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation in Ingolstadt. Seit 2001 berät und begleitet der Kommunikationsfachmann und zertifizierte CSR-Manager (IHK) mittelständische und große Unternehmen in Fragen der Kommunikation und der Nachhaltigkeit. Im Bereich Nachhaltigkeit liegt sein Schwerpunkt auf der Strategieberatung, Stakeholder-Dialogen, Kommunikation und Nachhaltigkeits-Reporting. Vor seiner Selbstständigkeit war der studierte Betriebswirt 20 Jahre als Geschäftsführer in einem mittelständischen, marktführenden Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern tätig. Er verfügt damit über eine langjährige Expertise auf Beratungs- und Unternehmensseite. Heinrich ist Herausgeber der Bücher „CSR und Kommunikation“ sowie „CSR und Fashion“, die beide im Verlag Springer Gabler erschienen sind. Er engagiert sich unter anderem ehrenamtlich im Ausschuss Verantwortung der IHK für München und Oberbayern, ist Präsidiumsmitglied des Verbandes der führenden Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA) und Lehrbeauftragter für Nachhaltigkeitsmarketing und -kommunikation an der Technischen Hochschule Ingolstadt.

Résumé

Diese aktualisierte und überarbeitete 3. Auflage liefert einen fundierten, praxisbezogenen Überblick über die Kommunikationsinstrumente und -möglichkeiten sowie den Planungsprozess im Bereich CSR. Das Buch ist ein Ideenkatalog und vermittelt zugleich auch das wissenschaftliche Hintergrundwissen. Die Beiträge wurden den aktuellen Entwicklungen angepasst und erweitert. Der Praxisteil des Werkes wurde um noch mehr Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen ergänzt. 26 Praxisbeiträge aus verschiedenen Branchen zeigen, wie die CSR-Kommunikation wirksam angewendet wird.
Viele Unternehmen engagieren sich heute gesellschaftlich und übernehmen Verantwortung. Ein sinnvoller Schritt, denn so leisten sie einen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Nachhaltigkeit, prägen ihr Image und generieren dabei gezielt Wettbewerbsvorteile. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Kommunikation. „Tue Gutes und sprich darüber“ – es geht um die Kommunikation mit allen relevanten Dialoggruppen. In diesem Zusammenhang gibt dieses Buch den Menschen, die sich mit CSR beschäftigen – ob auf Unternehmens- oder Beraterseite, ob als Newcomer oder als Experte – Orientierung, Impulse und Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.

Détails du produit

Auteurs Heinrich
Collaboration Peter Heinrich (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.02.2025
 
EAN 9783662690253
ISBN 978-3-662-69025-3
Pages 396
Dimensions 168 mm x 22 mm x 240 mm
Poids 688 g
Illustrations XIII, 396 S. 110 Abb., 96 Abb. in Farbe.
Thème Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, A, Sustainability, Businesskommunikation und -präsentation, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, optimieren, Business and Management, Corporate Communication, Business Ethics, Business ethics and social responsibility, Business communication and presentation, Communication in organizations

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.