Fr. 222.00

Industriegeschichte Erdölbergwerke - Theorie, Praxis und weltweite Verbreitung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch vereint umfassende Erfahrungen der Industriegeschichte zu Erdölbergwerken. Mit dieser außergewöhnlichen Sonderform der Erschließung wurde häufig sowohl die erste Entwicklungsstufe der Erdölgewinnung als auch eine nachhaltige Möglichkeit zur Ausbeutung eines Reservoirs ohne teure Zusatzmaßnahmen realisiert. Trotz einheitlichen Gewinnungsprinzips können Erdölbergwerke völlig unterschiedlich ausgestaltet sein, bedingt durch Anpassung des Grubengebäudes an die jeweilige Lagerstätte. Im Buch sind in eimaliger Weise die relevanten (geologischen, ingenieurtechnischen und wirtschaftlichen) Grundlagen herausgearbeitet und ältere wie auch modernere Erdölbergwerke erfasst und in wichtigsten Aspekten beschrieben.

Table des matières

Einleitung.- Problematik: Erdölbergwerk.- Gewinnungsprinzip: Schwerkraftdrainage.- Gewinnungsstoff: Erdöl-Fluide.- Gewinnungsort: Erdölbergwerk-Lagerstätte.- Gewinnungszugang: Erdölbergwerk-Grubengebäude.- Gewinnungsmenge: Erdölbergwerk-Förderung.- Gewinnungsversorgung: Erdölbergwerk-Infrastruktur.- Gewinn: Erdölbergwerk-Wirtschaftlichkeit.- Erdölbergwerke Europa.- Erdölbergwerke: Asien.- Erdölbergwerke: Australien.- Erdölbergwerke: Nord- und Südamerika.- Erdölbergwerke Studien.- Zusammenfassung und Ergebnis.-Übersichten.

A propos de l'auteur

Dr.-Ing. Günter Bauer ist Ingenieur der Fachrichtung Bergbau und befasste speziell mit wirtschaftlicher Herstellung tiefer Tunnel im druckhaften Gebirge. Nach der Promotion wechselte er in den Hochbau, und zeichnete für risikoreiche Großbauprojekte auf Auftraggeberseite verantwortlich.

Résumé

Dieses Buch vereint umfassende Erfahrungen der Industriegeschichte zu Erdölbergwerken. Mit dieser außergewöhnlichen Sonderform der Erschließung wurde häufig sowohl die erste Entwicklungsstufe der Erdölgewinnung als auch eine nachhaltige Möglichkeit zur Ausbeutung eines Reservoirs ohne teure Zusatzmaßnahmen realisiert. Trotz einheitlichen Gewinnungsprinzips können Erdölbergwerke völlig unterschiedlich ausgestaltet sein, bedingt durch Anpassung des Grubengebäudes an die jeweilige Lagerstätte. Im Buch sind in eimaliger Weise die relevanten (geologischen, ingenieurtechnischen und wirtschaftlichen) Grundlagen herausgearbeitet und ältere wie auch modernere Erdölbergwerke erfasst und in wichtigsten Aspekten beschrieben.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.