Fr. 99.00

Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge - unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Vor dem Hintergrund lauter werdender Rufe nach der Kündigung völkerrechtlicher Verträge analysiert die Publikation, welche Vorgaben für die Schweiz bei der Kündigung eines völkerrechtlichen Vertrags gelten. Die Autorin untersucht die völkerrechtlichen und innerstaatlichen Rechtsgrundlagen, beleuchtet die Zuständigkeitsverteilung bei einer Vertragskündigung sowohl innerhalb des Bundes wie auch zwischen Bund und Kantonen und zieht einschlägige Praxis bei. Zwar mag eine Kündigung politisch als unfreundlicher Akt aufgefasst werden. Rechtlich ist sie differenzierter zu betrachten. Sie gefährdet in gewisser Weise die Stabilität eines völkerrechtlichen Vertrags, gleichzeitig bietet sie Möglichkeiten, die Aussenbeziehungen zu gestalten. Die Kündigung ist somit stets ein Balanceakt zwischen Stabilität und Flexibilität. Deshalb ist wesentlich, wie sie ausgestaltet ist.

A propos de l'auteur










Angefragt: 4.4.202
Möchte weder eine Bio noch ein Foto senden, da sie möglichst "unauffindbar" im Internet bleiben möchte. (23.4.2024)

Détails du produit

Auteurs Fabiane Thomann, Fabiane Thomann-Reber
Edition Stämpfli Verlag
 
Titre original Die Kündigung völkerrechtlicher Verträge
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.03.2024
 
EAN 9783727236006
ISBN 978-3-7272-3600-6
Pages 372
Dimensions 154 mm x 228 mm x 22 mm
Poids 617 g
Thèmes Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
Abhandlungen zum schweizerischen Recht 841
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Völkerrecht, öffentliches Recht, Schweiz, Swissness, ASR

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.