Fr. 102.00

Wiener Slawistischer Almanach Band 90/2023

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Band 90 des Wiener Slawistischen Almanachs enthält zwei thematische Blöcke, der erste über den russischen Nihilismus des 19. Jhds («Russian 'Nihilism' as a Literary Project», hrsg. von Aleksandr Korchinskij und Kirill Zubkov) und der zweite über die Nostalgie als kulturwissenschaftliche Schlüsselkategorie der Gegenwart in Osteuropa («Jenseits der Nostalgie? Neuaneignungen des Spätsozialismus in osteuropäischen Gegenwartskulturen», hrsg. von Riccardo Nicolosi und Matthias Schwartz). Die thematischen Blöcke werden mit Aufsätzen zum italienischen Tamizdat sowie der zeitgenössischen russischen Sprache im Kontext der sog. «militärischen Spezial-Operation» in der Ukraine ergänzt.

Table des matières

Nostalgie - Volksgeschichte in Polen - Russische Katastrophenfilme - Ostmitteleuropäische Dissidenz - Osteuropa in den Fotografien von V. Kolárs und K. Cudlíns - Russischer Nihilismus - N. Nekrasov - Zeitschriften «Sovremennik» und «Russkoe Slovo» - P. Boborykin - Verlage Mondadori und Il Saggiatore - Russische Sprache und der Krieg in der Ukraine

A propos de l'auteur










Ilja Kukuj ist Spezialist für historische Avantgarde, inoffizielle Kultur der Sowjetzeit und Filmwissenschaft sowie Koordinator für Sprachunterricht Russisch am Institut für Slavische Philologie der LMU München.
Brigitte Obermayr ist Slawistin mit Schwerpunkt Russische Literatur und Literatur- und Kulturtheorie des 20. und 21. Jahrhunderts am Lehrstuhl für Ostslavische Literaturen und Kulturen der Universität Potsdam. Einen ihrer zentralen Forschungsschwerpunkte bilden Entgrenzungsphänomene in den Künsten.
Riccardo Nicolosi ist Professor für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Wissen, Rhetorik und Kontrafaktisches Erzählen.
Tilmann Reuther studierte Lehramt für Russisch und Mathematik in Wien und wurde 2004 an der Universität Klagenfurt habilitiert. Er war dort bis 2018 Professor für russische Sprachwissenschaft. Seine Forschungsschwerpunkte sind Semantik, Lexikologie und Grammatik.

Détails du produit

Collaboration Ilja Kukuj (Editeur), Riccardo Nicolosi (Editeur), Brigitte Obermayr (Editeur), Tilmann Reuther (Editeur), Tilmann Reuther u a (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.02.2024
 
EAN 9783631917299
ISBN 978-3-631-91729-9
Pages 322
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 419 g
Illustrations 9 Abb.
Thème Wiener Slawistischer Almanach
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature slaves

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.