Fr. 74.00

Diesen Schuss der ganzen Welt - Der Aufstieg der Waffenfabrik Mauser und die kaiserliche Weltpolitik bis 1914

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In den drei Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg waren Mauser-Gewehre weltweit berühmt geworden. Krupp und Mauser waren die beiden Marken, die den stetig wachsenden Militärexport anführten. Obwohl die Mauser-Werke zu den großen Erfolgen der deutschen Industrie zählten, ist ihre internationale Position vor dem Hintergrund der imperialistischen Außenhandelspolitik des Deutschen Kaiserreiches noch nie beschrieben worden. Heidi Zogbaum beschäftigt sich zum ersten Mal intensiv mit diesem Aspekt der Mauser-Erfolgsgeschichte: Von den Anfängen des Schöpfers Paul Mauser, Büchsenmacher aus Oberndorf am Neckar, über den fortschrittlichen Industriellen Isidor Loewe aus Berlin, der große Anteile der Firma erwarb und schließlich die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken gründete, durch die Mauser-Waffen weltweiten Ruhm erlangten, und zum zweiten großen Rüstungskartell neben Krupp aufstiegen.

A propos de l'auteur










Heidi Zogbaum verbrachte ihre Schulzeit in Deutschland, teilweise in Oberndorf a. N. Heute ist sie Dozentin und Vizedirektorin des Institute of Latin American Studies der La Trobe University/Melbourne.

Résumé

In den drei Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg waren Mauser-Gewehre weltweit berühmt geworden. Krupp und Mauser waren die beiden Marken, die den stetig wachsenden Militärexport anführten. Obwohl die Mauser-Werke zu den großen Erfolgen der deutschen Industrie zählten, ist ihre internationale Position vor dem Hintergrund der imperialistischen Außenhandelspolitik des Deutschen Kaiserreiches noch nie beschrieben worden. Heidi Zogbaum beschäftigt sich zum ersten Mal intensiv mit diesem Aspekt der Mauser-Erfolgsgeschichte: Von den Anfängen des Schöpfers Paul Mauser, Büchsenmacher aus Oberndorf am Neckar, über den fortschrittlichen Industriellen Isidor Loewe aus Berlin, der große Anteile der Firma erwarb und schließlich die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken gründete, durch die Mauser-Waffen weltweiten Ruhm erlangten, und zum zweiten großen Rüstungskartell neben Krupp aufstiegen.

Détails du produit

Auteurs Heidi Zogbaum
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783534406173
ISBN 978-3-534-40617-3
Pages 240
Dimensions 170 mm x 25 mm x 220 mm
Poids 565 g
Illustrations 35 SW-Abb., 35 SW-Abb., 62 Farbabb., 62 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Erster Weltkrieg, Waffenhandel, China, Imperialismus, Südamerika, Kaiserreich, Europäische Geschichte, Mauser, Serbien, Kolonialismus, Osmanisches Reich, Oberndorf, Lüttich, auseinandersetzen, wbg Publishing Services, wbg Academic, Isidor Loewe, Ludwig Loewe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.