Fr. 20.50

Wegen Wersai - Roman | Ein schonungslos nahbarer Roman über eine Kindheit in der Schweiz der Sechzigerjahre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die zwölfjährige Katharina wächst in der Schweiz der Sechzigerjahre auf. Da ihre Mutter schwer erkrankt ist, lebt das Mädchen vorwiegend bei der Pflegemutter 'Tantelotte', einer verhärteten Frau, die die Erfahrungen aus ihrer entbehrungsreichen Kindheit während der NS-Zeit sogar noch Jahrzehnte später ihr Pflegekind spüren lässt. Katharina versucht, die sie umgebenden Erwachsenen zu verstehen, stellt Fragen und bemüht sich, Zusammenhänge herzustellen, doch nur selten erhält sie eine Antwort. Um sich selbst zu schützen, errichtet sie eine Fassade der Anpassung, während sie die Lügen und Verzerrungen der Erwachsenen immer deutlicher durchschaut.

A propos de l'auteur

 Dagmar Schifferli wurde 1951 in Zürich geboren. Sie studierte Sozialpädagogik, Psychologie sowie Gerontologie und war viele Jahre als Dozentin in diesen Fachgebieten tätig. Seit 1996 veröffentlicht sie Romane, Erzählungen und Essays, darunter Anna Pestalozzi-Schulthess. Ihr Leben mit Heinrich Pestalozzi, das ihr große Anerkennung einbrachte. Es folgten Wiborada, Verwandte Gefühle, Leben im Quadrat sowie Wegen Wersai und Meinetwegen.

Résumé

Die zwölfjährige Katharina wächst in der Schweiz der Sechzigerjahre auf. Da ihre Mutter schwer erkrankt ist, lebt das Mädchen vorwiegend bei der Pflegemutter ›Tantelotte‹, einer verhärteten Frau, die die Erfahrungen aus ihrer entbehrungsreichen Kindheit während der NS-Zeit sogar noch Jahrzehnte später ihr Pflegekind spüren lässt. Katharina versucht, die sie umgebenden Erwachsenen zu verstehen, stellt Fragen und bemüht sich, Zusammenhänge herzustellen, doch nur selten erhält sie eine Antwort. Um sich selbst zu schützen, errichtet sie eine Fassade der Anpassung, während sie die Lügen und Verzerrungen der Erwachsenen immer deutlicher durchschaut.

Préface

Ein schonungslos nahbarer Roman über eine Kindheit in der Schweiz der Sechzigerjahre

Détails du produit

Auteurs Dagmar Schifferli
Edition Nagel & Kimche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.12.2024
 
EAN 9783312013524
ISBN 978-3-31-201352-4
Pages 192
Dimensions 117 mm x 18 mm x 185 mm
Poids 173 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Zweiter Weltkrieg, Kindheit, Trauma, Schweiz, Swissness, Aufarbeitung, Sechziger, Versailles, NS-Zeit, Sechzigerjahre, trauma bewältigung, auseinandersetzen, traumatische Vergangenheit, Auch Fische können ertrinken, Meinetwegen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.