Fr. 37.90

Staatsrecht I - Staatsgrundlagen, Staatsorganisation, Verfassungsprozess

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das etablierte "Lernbuch" dient zur Vorbereitung und Begleitung der Vor-lesung zum Staatsorganisationsrecht, einer der zentralen Materien des rechtswissenschaftlichen Studiums und der juristischen Prüfungen. Mit überzeugender Systematik und in klarer Sprache wird in diesem Werk das prüfungsrelevante Wissen zum "Staatsrecht I" umfassend und gut verständlich dargestellt. Zusätzlich bietet das Werk für Studienanfängerinnen und Studienanfänger eine Einführung in das juristische Lernen mit wertvollen Tipps für ein erfolgreiches Jurastudium.
Das Systemverständnis fördern und beim Erfassen des Lernstoffs unterstützen

  • zahlreiche Übersichten und Schaubilder,
  • Beispielsfälle,
  • Merksätze und
  • die konsequente Einbeziehung einschlägiger Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
Das Werk richtet sich zunächst an Studierende, die sich zum ersten Mal mit dem Staatsorganisationsrecht auseinandersetzen. Es eignet sich aber aufgrund seiner stofflichen Tiefe auch zum Nachschlagen und Wiederholen in höheren Semestern sowie in der Examensvorbereitung.

Résumé

Zum Werk
Das Lernbuch vermittelt strukturiert und leicht verständlich das notwendige Wissen zu den Staatsgrundlagen und zur Staatsorganisation. Es ist daher ein ideales Begleitbuch für die Anfängervorlesung im Staatsrecht, eignet sich aber auch später zur systematischen Wiederholung. Besonders anschaulich wird die Darstellung durch viele Erläuterungsfälle. Zahlreiche Klausurhinweise und Aufbauschemata erleichtern die Umsetzung in der Klausur.
Hinweise auf weiterführende Literatur beschränken sich auf Aufsätze und Gerichtsentscheidungen, die eine gezielte Vertiefung ermöglichen.
Der Darstellung des Staatsrechts ist ein Kapitel vorgeschaltet, das in die Methode des juristischen Lernens einführt.

InhaltGegenstand und Einordnung des StaatsrechtsVerfassung - GrundgesetzStaatsgrundlagen und StaatszieleDemokratieRechtsstaatRepublikSozialstaatBundesstaatFinanzstaat, FinanzverfassungUmwelt- und TierschutzOffene StaatlichkeitBestand des VerfassungsstaatesGewaltenteilungGesetzgebungRegierung und VerwaltungRechtsprechungVerfassungsprozessrechtVorteile auf einen Blickknappe, auf das Wesentliche konzentrierte DarstellungOrientierung an der Rechtsprechung des BVerfGzahlreiche Grafiken, Übersichten, Klausurhinweise und AufbauschemataZur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Détails du produit

Auteurs Christoph Gröpl
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.10.2024
 
EAN 9783406823619
ISBN 978-3-406-82361-9
Pages 468
Dimensions 160 mm x 26 mm x 240 mm
Poids 796 g
Illustrations mit Schaubildern
Thème Lernbücher Jura
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Rechtsstaat, Demokratie, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Regierung, Bundeskanzler, Bundesregierung, Bundesverwaltung, Bundespräsident, Republik, Bundesrat, W-RSW_Rabatt, Demokratieprinzip, Gewaltenteilung, Gesetzgebungskompetenz, Staatsorganisationsrecht, Verfassungsprozessrecht, Gesetzgebungsverfahren, Staatsziele, Verwaltungskompetenz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.