Fr. 108.00

Speyer als Hauptstadt des Reiches - Politik und Justiz zwischen Reich und Territorium im 16. und 17. Jahrhundert

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Moderne Staaten haben Hauptstädte, in denen Exekutive und Legislative ihren Sitz haben. Das frühneuzeitliche Reich besaß dagegen keinen zentralen Ort mit Hauptstadtfunktion, sondern mehrere wichtige Zentren wie Regensburg, als Ort des Immerwährenden Reichstages, Frankfurt am Main als Ort der Kaiserwahl und -krönung, Wien als Residenzort, aber auch Speyer. In wohl keiner anderen Stadt wie in Speyer zeigte sich im 16. und 17. Jahrhunderts das Reich in seiner Funktion als ständische Organisation. Dort hatte das Reichskammergericht seit 1527 seinen Sitz und dort trafen sich Kaiser und Reichsstände zu Reichstagen und Visitationen des Gerichts. Politik und Recht interagierten in vielfältiger Weise. Die protestantische Stadt war Sitz eines katholischen Bistums und stand im Schnittpunkt zwischen den konfessionellen Protagonisten Mainz und Pfalz. Der Band vereinigt Aufsätze, die erstmals die herausragende Bedeutung der Stadt für das frühneuzeitliche Reich und die Region zeigen.

A propos de l'auteur










Anette Baumann; Joachim Kemper, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt.

Commentaire

"Insgesamt bietet der Band einen gelungenen Auftakt zum Schließen der thematisierten Forschungslücke und liefert zahlreiche Impulse für weiter gehende Studien. In der innovativen Reihe 'bibliothek altes Reich' ist er zudem gut verortet. [Seinem] Anspruch, Forschungsdiskussionen auf wissenschaftlichem Niveau zu bündeln, zugleich aber auch Fachwissen zu popularisieren, um auch einem breiteren Publikum einen unmittelbaren Zugang zur Materie zu ermöglichen, wird das Buch voll und ganz gerecht."
Sven Gütermann in: Rheinische Vierteljahrsblätter 81 (2017), S. 334

Détails du produit

Collaboration Anette Baumann (Editeur), Kemper (Editeur), Joachim Kemper (Editeur)
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.11.2016
 
EAN 9783110499810
ISBN 978-3-11-049981-0
Pages 252
Dimensions 162 mm x 236 mm x 17 mm
Poids 506 g
Illustrations 7 b/w and 9 col. ill.
Thèmes bibliothek altes Reich
bibliothek altes Reich, 20
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.