Fr. 24.50

Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine Geschichte, die in keiner Schublade steckt.
In einem Haus zwischen vielen Häusern, in einer Wohnung über vielen Wohnungen lebt ein Junge: Malte. Auf den ersten Blick scheint alles an ihm ganz und gar gewöhnlich. Doch was kein Blick verrät: Malte hat Angst. Angst vor der Welt da draußen. Der Welt vor seiner Tür. Nur in seiner Badewanne fühlt sich Malte sicher. Und genau dort plumpst eines Tages sein bester Freund durch das Badezimmerfenster: die Taube Oßkar. Und die nimmt Malte mit auf eine ganz besondere Reise, eine Reise zu seiner Angst - und zu sich selbst ...
Tierschutzaktivist Malte Zierden und Amia von Arenberg erzählen in ihrem Kinderbuch eine Geschichte über Freundschaft und Ängste, in die sie viele autobiografische Elemente einfließen lassen. Mit ihrem Buch möchten sie Kindern ab 5 Jahren zeigen, dass es völlig okay ist, Angst zu haben und wie wertvoll es sein kann, sie kennenzulernen und sich vielleicht sogar mit ihr anzufreunden. Ein wunderbares Bilderbuch über Freundschaft und Mut - und darüber, wie kleine Freunde große Veränderungen bewirken können!
Malte & Oßkar: Eine Reise zu sich selbst

  • Mit Humor und Tiefgang: Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut und Angst.
  • Wichtige Alltagsthemen: Das Bilderbuch vermittelt Kindern altersgerecht, wie wichtig Empathie, Verständnis und Selbstwertgefühl für zwischenmenschliche Beziehungen sind.
  • Authentisch, poetisch und tiefgründig: Malte Zierden und Amia von Arenberg verarbeiten in ihrem ersten Kinderbuch autobiografische Elemente wie soziale Ängste und die große Freundschaft zu einer kleinen Taube.
  • Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Das besondere Bilderbuch von Malte Zierden und Amia von Arenberg vermittelt eine wichtige Botschaft: Stell dich an die Seite deiner Angst und trau dich, an ihr zu wachsen. Eine humorvolle und tiefgründige Geschichte für Kinder ab 5 Jahren und alle, die sie auf der Suche nach ihren Gefühlen und Ängsten begleiten wollen.

A propos de l'auteur










Malte hat das seltene Glück, Pech zu haben und sitzt immer da, wo das Leben die absurdesten Geschichten schreibt. So kam es auch, dass sein Badezimmerfenster zum Wohnzimmer für Oßkar wurde - seinem besten Taubenfreund.

Résumé

Eine Geschichte, die in keiner Schublade steckt.
In einem Haus zwischen vielen Häusern, in einer Wohnung über vielen Wohnungen lebt ein Junge: Malte. Auf den ersten Blick scheint alles an ihm ganz und gar gewöhnlich. Doch was kein Blick verrät: Malte hat Angst. Angst vor der Welt da draußen. Der Welt vor seiner Tür. Nur in seiner Badewanne fühlt sich Malte sicher. Und genau dort plumpst eines Tages sein bester Freund durch das Badezimmerfenster: die Taube Oßkar. Und die nimmt Malte mit auf eine ganz besondere Reise, eine Reise zu seiner Angst – und zu sich selbst …
Tierschutzaktivist Malte Zierden und Amia von Arenberg erzählen in ihrem Kinderbuch eine Geschichte über Freundschaft und Ängste, in die sie viele autobiografische Elemente einfließen lassen. Mit ihrem Buch möchten sie Kindern ab 5 Jahren zeigen, dass es völlig okay ist, Angst zu haben und wie wertvoll es sein kann, sie kennenzulernen und sich vielleicht sogar mit ihr anzufreunden. Ein wunderbares Bilderbuch über Freundschaft und Mut – und darüber, wie kleine Freunde große Veränderungen bewirken können!
Malte & Oßkar: Eine Reise zu sich selbst

  • Mit Humor und Tiefgang: Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Mut und Angst.
  • Wichtige Alltagsthemen: Das Bilderbuch vermittelt Kindern altersgerecht, wie wichtig Empathie, Verständnis und Selbstwertgefühl für zwischenmenschliche Beziehungen sind.
  • Authentisch, poetisch und tiefgründig: Malte Zierden und Amia von Arenberg verarbeiten in ihrem ersten Kinderbuch autobiografische Elemente wie soziale Ängste und die große Freundschaft zu einer kleinen Taube.
  • Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Das besondere Bilderbuch von Malte Zierden und Amia von Arenberg vermittelt eine wichtige Botschaft: Stell dich an die Seite deiner Angst und trau dich, an ihr zu wachsen. Eine humorvolle und tiefgründige Geschichte für Kinder ab 5 Jahren und alle, die sie auf der Suche nach ihren Gefühlen und Ängsten begleiten wollen.

Préface

Eine Geschichte, die in keiner Schublade steckt.

Texte suppl.

Mit „Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben“ ist Malte Zierden und Amia von Arenberg ein ganz tolles Kinderbuch gelungen, das Kindern zeigt, dass es vollkommen okay ist, Angst zu haben, aber dass es sich durchaus auch lohnen kann, sich und seine Ängste besser kennenzulernen und so möglicherweise zu überwinden. Eine tolle Geschichte, in die der bekannte Tierschutzaktivist Malte Zierden auch viele autobiografische Elemente hat einfließen lassen. Wirklich schön! (Daniel Schieferdecker, www.szene-hamburg.com, 09.10.2024)

Commentaire

"Mit Humor geschrieben und die Moral von der Geschichte ist auch nicht zu verübeln [...] Süße Wohlfühlgeschichte." (Kimberley Mohn, Campusradio Hertz 87.9)

Détails du produit

Auteurs Amia von Arenberg, Oßkar, von Arenberg, Amia von Arenberg, Malte Zierden
Collaboration Amia von Arenberg (Illustrations)
Edition Oetinger
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 5 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.07.2024
 
EAN 9783751205467
ISBN 978-3-7512-0546-7
Pages 56
Dimensions 222 mm x 11 mm x 286 mm
Poids 450 g
Illustrations 56 Illustrationen
Thème Malte & Oßkar
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Récits en images

Angst, Freundschaft, Psychologie, Humor, Tierliebe, für den Primarbereich, für die Vorschule, Emotion, Gefühle, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, kindgerecht, Ängste überwinden, Frühe Kindheit: Familie, Tauben, Oetinger, Emotionale Entwicklung, Soziale Ängste, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.