Fr. 40.30

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - 8. Schuljahr - Vom Zeitalter Napoleons bis zum Ende der Weimarer Republik - Schulbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Schulbuch mit klarem Aufbau

  • Motivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.
  • Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz.
  • Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.
  • Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht.
  • Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden.
  • Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.
  • Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel.
  • Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.
  • Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum.
  • Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler.
  • Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang.
  • Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen.
  • Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.

Résumé

Passend zum Bildungsplan 2016Das neue Forum Geschichte - Baden-Württemberg ist konsequent schülerorientiert: transparent, differenziert und digital.Die Stärken des Konzepts

  • Altersgerechte Darstellung
  • Angebote für Niveau- und Neigungsdifferenzierung
  • Ausführliche Landesgeschichte und viele regionale Beispiele
Ob digital oder auf Papier – Forum Geschichte bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.

Texte suppl.

Schulbuch mit klarem AufbauMotivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz.Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden.Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel.Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum.Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler.Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang.Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen.Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.