Fr. 187.00

Ehebezogene Rechtsgeschäfte - Handbuch der Vertragsgestaltung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ehebezogene Rechtsgeschäfte umfassen alle Bereiche vertraglicher Beziehungen zwischen Ehegatten. Neben den klassischen Vereinbarungen zum Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich sowie den Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen gewinnen die Ansprüche aus Gesamtschuldverhältnissen, Bruchteilsgemeinschaften und Ehegattengesellschaften immer mehr an Bedeutung.
NEU in der 6. Auflage:

  • Abschaffung des Güterrechtsregisters
  • Neuregelungen im ErbStG, im Versorgungsausgleichsrecht, im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht mit Auswirkungen auf Vorsorgevollmachten sowie durch das MoPeG mit Auswirkung auf Ehegattengesellschaften
  • Rechtsprechung des BFH zur Bedarfsabfindung im Rahmen der Eheverträge mitsamt dem Nichtanwendungserlass der Finanzverwaltung, erste Rechtsprechung zur EUGüVO, zahlreiche Entscheidungen im Bereich des Versorgungsausgleichs, zum Wechselmodell, zum Familienheim und zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen
  • Sog. "Systemwechsel" des BGH im Unterhaltsrecht
  • Schiedsgutachterklauseln
  • Herausnahme des kompletten Hauses aus dem gesamten Zugewinn bei hälftiger Übertragung 
  • verfassungskonforme Durchführung der externen Teilung im Versorgungsausgleich
  • Anfechtung von Scheidungsvereinbarungen
Autor:
Dr. Christof Münch, Notar, Kitzingen
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Etwas Besseres zu diesem Thema gibt es zumindest im Print-Bereich derzeit nicht.«
Dr. Gabriele Müller-Engels, DNotI-Report 19/2020
 

Résumé

Ehebezogene Rechtsgeschäfte umfassen alle Bereiche vertraglicher Beziehungen zwischen Ehegatten.
Neben den klassischen Vereinbarungen zum Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich sowie den Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen gewinnen die Ansprüche aus Gesamtschuldverhältnissen, Bruchteilsgemeinschaften
und Ehegattengesellschaften immer mehr an Bedeutung.
NEU in der 6. Auflage:
• Abschaffung des Güterrechtsregisters
• Neuregelungen im ErbStG, im Versorgungsausgleichsrecht, im Betreuungs- und Vormundschaftsrechtsrecht mit Auswirkungen auf Vorsorgevollmachten sowie durch das MoPeG mit Auswirkung auf Ehegattengesellschaften
• Rechtsprechung des BFH zur Bedarfsabfindung, erste Rechtsprechung zur EUGüVO, zahlreiche Entscheidungen im Bereich des Versorgungsausgleichs
• neue Rechtsprechung zum Familienheim und zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen
• Systemwechsel des BGH im Unterhaltsrecht
• Schiedsgutachterklauseln
• Herausnahme des kompletten Hauses bei hälftiger Übertragung aus dem gesamten Zugewinn
• verfassungskonforme Durchführung der externen Teilung
• Wechselmodell
• Anfechtung von Scheidungsvereinbarungen

Détails du produit

Auteurs Christof Münch
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2024
 
EAN 9783452303622
ISBN 978-3-452-30362-2
Pages 1476
Dimensions 185 mm x 65 mm x 250 mm
Poids 2080 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Vertragsrecht, Güterrechtsregister, Schiedsgutachterklauseln, Ehegattengesellschaften, Bruchteilsgemeinschaften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.