Fr. 84.00

Infrastrukturelle Marktordnungen im sektoralen und epochalen Vergleich - Energie und Telekommunikation vor dem Ersten Weltkrieg und heute

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Mit der Liberalisierung der Märkte für Elektrizität und Telekommunikation im ausgehenden 20. Jahrhundert haben sich Marktordnungen für diese Infrastrukturen herausgebildet, die in einigen Ausprägungen an die des ausgehenden 19. Jahrhunderts erinnern, in anderen aber grundsätzlich unterschiedlich angelegt sind. Anhand der Ordnungselemente Eigentum, Koordinierung und Lenkung werden Elektrizität und Telekommunikation sektoral und epochal für die Jahrzehnte vor dem Ersten Weltkrieg und für die der jüngsten Vergangenheit miteinander verglichen. Einerseits wird deutlich, wie sehr institutionelle und organisatorische Pfadabhängigkeiten die heutigen Marktordnungen prägen, andererseits aber auch, wie stark der ordnungspolitische Bruch in der jüngsten Vergangenheit war.

Détails du produit

Auteurs Gerold Ambrosius
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783756016914
ISBN 978-3-7560-1691-4
Pages 250
Dimensions 155 mm x 13 mm x 230 mm
Poids 359 g
Thème Historische Dimensionen Europäischer Integration
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Eigentum, Lenkung, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Liberalisierung, Regulierungen, Infrastrukturen, Koordinierung, Elektrizität und Telekommunikation, Marktordnungsanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.