Fr. 26.90

Im Garten Eden - Blumenträume aus 1000 Jahren

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit dem Mittelalter versuchen die Menschen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln. Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom "Hortus Eystettensis" bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.
Es ist eine Explosion der Farben. Zitronen, Narzissen, Rosen und Tulpen verzaubern mit betörendem Duft und anmutigen Formen. Luc Menapace und Colette Blatrix haben einen Schatz gehoben. Sie erzählen die Geschichte der Pflanzendarstellung vom Mittelalter bis in unsere Zeit. Mehr als 100 Meisterwerke werden in opulenten Großformaten und exquisiten Details präsentiert. Viele der Manuskripte, Zeichnungen, Aquarelle und Drucke sind erstmals zu bestaunen. Ihre Genauigkeit und Raffinesse zeugen von großer botanischer Kenntnis und künstlerischer Qualität. Die Kräuterbücher des Mittelalters, Spitzenstücke aus fürstlichen Wunderkammern und gelehrte Tafeln weitgereister Forscher feiern die außerordentliche Schönheit der Pflanzenwelt. Der Naturfreund und Kunstliebhaber wird den Favoriten aus dem eigenen Garten ebenso begegnen wie seltenen Exoten.

A propos de l'auteur










Luc Menapace und Colette Blatrix arbeiten als Konservatoren und Archivare an der Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Résumé

Seit dem Mittelalter versuchen die Menschen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln. Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom "Hortus Eystettensis" bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.
Es ist eine Explosion der Farben. Zitronen, Narzissen, Rosen und Tulpen verzaubern mit betörendem Duft und anmutigen Formen. Luc Menapace und Colette Blatrix haben einen Schatz gehoben. Sie erzählen die Geschichte der Pflanzendarstellung vom Mittelalter bis in unsere Zeit. Mehr als 100 Meisterwerke werden in opulenten Großformaten und exquisiten Details präsentiert. Viele der Manuskripte, Zeichnungen, Aquarelle und Drucke sind erstmals zu bestaunen. Ihre Genauigkeit und Raffinesse zeugen von großer botanischer Kenntnis und künstlerischer Qualität. Die Kräuterbücher des Mittelalters, Spitzenstücke aus fürstlichen Wunderkammern und gelehrte Tafeln weitgereister Forscher feiern die außerordentliche Schönheit der Pflanzenwelt. Der Naturfreund und Kunstliebhaber wird den Favoriten aus dem eigenen Garten ebenso begegnen wie seltenen Exoten.

Commentaire

»Ein Prachtband für Gartenfreunde und Blumenliebhaber, aber auch Botaniker und Kunstexoerten, er gibt jedem reichlich.« (Erhard Obermeyer)

Détails du produit

Auteurs Colette Blatrix, Luc Menapace
Collaboration Vorderobermeier GbR (Traduction)
Edition wbg edition
 
Titre original Flora Allegoria
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783534270941
ISBN 978-3-534-27094-1
Pages 192
Dimensions 244 mm x 20 mm x 306 mm
Poids 1333 g
Illustrations 130 farb. Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature: général, ouvrages de référence

Kunstgeschichte, Botanik, Merian, Maria Sibylla, Redouté, Pierre-Joseph, Hortus Eystettensis, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Zeichnung, Kunsthandwerk, Flora, Gartenkunst, Pflanzen (Botanik), Naturforscher, Naturdarstellung, Hortus conclusus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.