épuisé

Clave del Son - Die Rhythmusformeln in der Musik der Karibik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Formzahlen 8 (Tresillo und Cinquillo, Habanera und Tango), 12 (Clave del Punto cubano und die Claves der synkretistischen Kulte) und 16 (Cinquillo cubano, Clave del Guaguanco, Clave del Son und weniger bekannte Formeln) wurden in ihren verschiedenen Erscheinungsformen dargestellt und ihr ungefährer Geltungsbereich umrissen. Ihnen ist gemeinsam, daß sie sich durch den Divisor 2 teilen lassen. Darin äußert sich ein schwarzafrikanischer Einfluß, denn ein Blick auf die Geschichte der amerikanischen Sklaven macht klar, warum sich nur Strukturen durchsetzten konnten, die einer Vielzahl von Afrikanern bewußt waren. Für ungewöhliche Phänomene blieb unter den sozialen Bedingungen der Sklaverei kein Raum. Das heißt jedoch nicht, daß diese Formeln insgesamt eine Erbe aus Afrika wären. Das mittelalterliche Erbe Spaniens spielt eine mindestens genauso große Rolle. Die Formeln wurden mit einer aus dem Derler'schen System und Elementen der türkischen Rhythmographie gewonnenen Methode bearbeitet, die genauere Bestimmungen ihrer Herkunft zuläßt, als sie mit den bisherigen Methoden gewonnen werden konnte.

Détails du produit

Auteurs Maximilian Hendler
Edition Lit Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783825803179
ISBN 978-3-8258-0317-9
Pages 344
Dimensions 147 mm x 210 mm x 17 mm
Poids 468 g
Illustrations Abb.
Thème Musikwissenschaft
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.