Fr. 13.50

Rückenwind für den Papst - Warum wir Pro Pope Francis sind

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Papst Franziskus steht seit seinem Schreiben »Amoris laetitia« über die Liebe in der Familie kirchenintern in der Kritik. Auf die Attacken gegen den Papst und das nachsynodale Schreiben reagiert die am 16.10.2017 gestartete internationale katholische Initiative »Pro Pope Francis« um den Wiener Pastoraltheologen Paul Zulehner und den tschechischen Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík, die den Papst öffentlich unterstützt. Sie steht für eine pastorale Kultur, die sich an der Barmherzigkeit orientiert, für einen Weg, den die Kirche zusammen mit ihrem Papst einschlagen möge.
Der vorliegende Debattenband versammelt die Stellungnahmen wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens, Spiritueller Begleiter und engagierter Laien.

Mit Beiträgen von Bischof Franz-Josef Overbeck, Gerda Schaffelhofer, Alois Glück, Eva-Maria Faber, Margit Eckholt, Anselm Grün, Christian Bauer, Klaus Lüdicke, Hubert Wolf, Rita Süssmuth.

Table des matières

Pro Pope Francis . Eine Solidaritätsaktion für Papst Franziskus 7
Tomás Halík, Paul M. Zulehner

Der Papst erhält Unterstützung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Überblick über die Beiträge 24
Tomás Halík, Paul M. Zulehner

Eine lebendige Kirche auf den Straßen dieser Welt 30
Ein Gespräch zwischen Bischof Franz-Josef Overbeck und Paul M. Zulehner

Eine Kirche der Freiheit 42
Ein Gespräch zwischen Rita Süssmuth und Paul M. Zulehner

Schubumkehr . Chance für die Kirche im 3. Jahrtausend 50
Gerda Schaffelhofer

Zeichen der Zeit 67
Alois Glück

Lasst uns vorangehen 82
Eva-Maria Faber

"Sitz der Weisheit." Mit Maria befreiende und partizipative Räume der Kirche erschließen 94
Margit Eckholt

Kirchenträume 109
Anselm Grün

Kirche als Societas Jesu . Mit Papst Franziskus in die Spur der Nachfolge 120
Christian Bauer

Das Recht ist das Recht der Menschen 128
Klaus Lüdicke

Die vielen Gerüche der Schäfchen . Warum Subsidiarität der Schlüssel zu Reformen in der katholischen Kirche ist 139
Hubert Wolf

Commentaire

»Lesenswert.« Bonifatiusbote

Détails du produit

Collaboration Tomasz Halik (Editeur), Tomás Halík (Editeur), Tomáš Halík (Editeur), Paul Zulehner (Editeur), Paul M. Zulehner (Editeur), Paul Michael Zulehner (Editeur)
Edition wbg Theiss
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783806238044
ISBN 978-3-8062-3804-4
Pages 158
Dimensions 139 mm x 16 mm x 216 mm
Poids 286 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes

Katholische Kirche, Papst, Theologie, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Petition, Papst Franziskus, Pro Pope Francis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.