Fr. 65.00

Tief durchatmen: Die Lunge erzählt ihre Geschichte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Lunge erzählt uns ihre Geschichte über tausende von Jahren, in der sie es nicht immer einfach hatte. Von der griechischen Antike bis weit in die Neuzeit hinein spielte die Lunge als Kühlzelle für das Herz eine nichtssagende Nebenrolle. Es hat lange gedauert, bis der Atem als sauerstoffspendender und damit lebenserhaltender Mittelpunkt endlich gebührende Anerkennung fand. Natürlich fällt es in der heutigen Medizin leicht, über die Irrtümer und Kuriositäten vergangener Zeiten besserwissend zu lächeln: Vielmehr sollten wir die Rückbesinnung auf die Geschichte als wertvoll begreifen, weil sie uns lehrt, die Gegenwart nicht zu überschätzen. Das wissenschaftlich orientierte Buch schildert die Anfänge der Medizin, insbesondere der Krankheiten der Lunge. Dabei geht es nicht um eine Aneinanderreihung von historischen Daten; mit zahlreichen, allzu menschlichen Geschichten und vielen Abbildungen wird gut verständlich und leicht lesbar großer Wert darauf gelegt, immer wieder den Bezug zur heutigen Zeit herzustellen. Die beiden Autoren mit großer beruflicher Lebenserfahrung entführen so nicht nur die wissenschaftlich Interessierten in die Früh- und Jetztzeit der Medizingeschichte, sondern vermitteln auch den interessierten Laien ein fundiertes Bild dieses lebenswichtigen Organs.

Détails du produit

Auteurs Rainer Dierkesmann, Harald Morr
Edition Lehmanns Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783965434523
ISBN 978-3-96543-452-3
Pages 356
Dimensions 180 mm x 26 mm x 249 mm
Poids 991 g
Illustrations Teilweise farbig
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.