Fr. 33.50

Zugang zu Kapital oder nur mehr Blues? Entscheidungen der Emittenten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities Exchange Commission (SEC) hat die endgültigen Crowdfunding-Vorschriften veröffentlicht, die im Mai 2016 in Kraft traten. Die Aufgabe des Jobs Act, Titel III (das "Crowdfunding-Gesetz") war es, Vorschriften zu schaffen, die einen Rahmen für eine alternative Finanzierungsmethode für Emittenten schaffen, die Unternehmenskapital beschaffen wollen. In diesem Artikel wird dieser neue investitionsbasierte Crowdfunding-Rahmen aus der Perspektive von Emittenten bewertet, die eine Finanzierung suchen. Der Autor gibt einen Überblick über die neuen Crowdfunding-Vorschriften, stellt ein Fallbeispiel eines Emittenten dar, erläutert eine Reihe alternativer Finanzierungsmethoden und vergleicht die verfügbaren Rahmenwerke, um zu veranschaulichen, wie ein Emittent zu einer Finanzierungsentscheidung gelangen könnte.

A propos de l'auteur










Patricia Hureston Lee ist außerordentliche Professorin an der Saint Louis University Law School, Leiterin der Legal Clinic, Faculty Supervisor, Entrepreneurship and Community Development Clinic und Rechtsanwältin. Professor Lee hat einen B.A. der Northwestern University (Weinberg College of Arts & Sciences) und einen J.D. der Northwestern Pritzker School of Law.

Détails du produit

Auteurs Patricia Hureston Lee
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.02.2024
 
EAN 9786207148158
ISBN 9786207148158
Pages 72
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.