Fr. 135.00

Internationale Funktionsverlagerungen im harmonisierten Steuerrecht der Schweiz - Unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen zur Aufdeckung stiller Reserven bei Beginn und Ende der Steuerpflicht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Multinationale Unternehmen überprüfen ständig ihre organisatorischen Strukturen und passen diese an aktuelle Entwicklungen an. Dabei können sie Funktionen unter anderem in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Finanzierung oder Erbringung konzerninterner Dienstleistungen an neue Standorte verlagern oder diese an bestehenden Standorten zusammenfassen. Bei solchen Funktionsverlagerungen stellt sich immer die Frage, ob und in welchem Umfang daraus für das multinationale Unternehmen Steuerfolgen entstehen.
Das vorliegende Buch behandelt internationale Funktionsverlagerungen im harmonisierten Steuerrecht der Schweiz und würdigt sowohl Sachverhalte im Konzernverhältnis wie auch solche in Einheitsunternehmen. Zu diesem Zweck werden zunächst die relevanten steuerrechtlichen Bestimmungen dargestellt, insbesondere die per 1. Januar 2020 eingeführten Artikel zur Aufdeckung stiller Reserven bei Beginn und Ende der Steuerpflicht. Darauf leitet der Autor eine Definition für den Funktionsbegriff her, stellt verschiedene Verlagerungsformen dar, untersucht Sonderfälle und grenzt schliesslich Funktionsverlagerungen von anderen Geschäftsvorfällen ab. Abschliessend stellt das Buch detailliert die Ermittlung der fremdvergleichskonformen Entschädigung bei internationalen Funktionsverlagerungen dar.
Das Buch leistet einerseits einen wissenschaftlichen Beitrag zum Steuerrecht und eignet sich andererseits als Handbuch für Steuerberater, Steuerbehörden und Gerichte, die sich mit den Steuerfolgen von internationalen Funktionsverlagerungen beschäftigen.

A propos de l'auteur

Patrick Schmid ist seit 10 Jahren in der Steuerberatung tätig. Vor seinem Eintritt bei Bär & Karrer AG war er u.a. für eine Wirtschaftskanzlei in Zürich sowie an der Universität St. Gallen tätig. Patrick Schmid ist Rechtsanwalt und dipl. Steuerexperte. Er erwarb an der Universität Freiburg sowohl einen Master of Law als auch einen M.A. in Accounting and Finance und promovierte an der Universität St. Gallen im schweizerischen Steuerrecht. Seine Beratungsschwerpunkte sind: nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht, Transfer Pricing sowie Steuerberatung bei M&A-Transaktionen, Reorganisationen und Umstrukturierungen. Darüber hinaus publiziert Patrick Schmid regelmässig in verschiedenen Fachzeitschriften und ist Referent an diversen Fachveranstaltungen sowie Lehrbeauftragter im Transfer Pricing bei ExpertSuisse für angehende dipl. Steuerexperten.

Détails du produit

Auteurs Patrick Schmid
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.03.2024
 
EAN 9783727223129
ISBN 978-3-7272-2312-9
Pages 370
Dimensions 154 mm x 228 mm x 25 mm
Poids 580 g
Thèmes Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff
Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht 127
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Impôts

Steuerrecht, Schweiz, Swissness, Umstrukturierung, Stille Reserven, Multinationale Unternehmen, Funktionsverlagerung, Verrechnungspreis, Werthaltigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.