En savoir plus
Methoden und Prozesse des Nachhaltigkeitsmanagements - anschaulich erläutert für Studium und Praxis.Nachhaltigkeit gewinnt in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Kunden, Kapitalgeber und nicht zuletzt der Gesetzgeber stellen hohe Anforderungen an Unternehmen. Um die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit nachhaltig zu gestalten, benötigen Unternehmen daher ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement.Dieses Buch bietet Studierenden sowie Führungs- und Fachkräften in Unternehmen einen systematischen Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement. Es orientiert sich an den etablierten Managementebenen und Prozessmodellen.Der Autor behandelt Nachhaltigkeitsaspekte in allen wesentlichen Funktionsbereichen bzw. Kernprozessen, wie Innovationsmanagement, Beschaffung, Produktion, Marketing und Logistik. Auch die Rolle der Unternehmensführung im Nachhaltigkeitsmanagement wird thematisiert.40 praxisorientierte Übungen inklusive Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Ein MiniLex(ikon) im Anhang ermöglicht den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Begriffe zum Thema.Inhaltsverzeichnis:1. Nachhaltigkeit und Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung1.1 Grundlage: Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung1.2 Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung: Treiber des Nachhaltigkeitsmanagements1.3 Übersicht: Prozesse im Unternehmen2. Managementprozesse innerhalb eines Nachhaltigkeitsmanagements2.1 Normative Orientierung des Unternehmens2.2 Strategische Entwicklung des Unternehmens3. Kernprozesse im Nachhaltigkeitsmanagement3.1 Nachhaltige Innovationen3.2 Nachhaltige Beschaffung und Lieferkettenmanagement3.3 Nachhaltige Produktion3.4 Nachhaltigkeitsmarketing3.5 Nachhaltige Logistik4. Unterstützungsprozesse zum Nachhaltigkeirsmanagement4.1 Nachhaltiges Personalmanagement4.2 Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung4.3 Nachhaltige Unternehmensfinanzierung5. Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements5.1 Überblick5.2 Normierte Standards5.3 Managementinstrumente5.4 Werkzeuge5.5 Internationale Verhaltenskodizes für UnternehmenÜbungsteil (Aufgaben und Fälle)LösungenMiniLexLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis
Résumé
Methoden und Prozesse des Nachhaltigkeitsmanagements – anschaulich erläutert für Studium und Praxis.
Nachhaltigkeit gewinnt in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Kunden, Kapitalgeber und nicht zuletzt der Gesetzgeber stellen hohe Anforderungen an Unternehmen. Um die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit nachhaltig zu gestalten, benötigen Unternehmen daher ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement.
Dieses Buch bietet Studierenden sowie Führungs- und Fachkräften in Unternehmen einen systematischen Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement. Es orientiert sich an den etablierten Managementebenen und Prozessmodellen.
Der Autor behandelt Nachhaltigkeitsaspekte in allen wesentlichen Funktionsbereichen bzw. Kernprozessen, wie Innovationsmanagement, Beschaffung, Produktion, Marketing und Logistik. Auch die Rolle der Unternehmensführung im Nachhaltigkeitsmanagement wird thematisiert.
40 praxisorientierte Übungen inklusive Lösungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Ein MiniLex(ikon) im Anhang ermöglicht den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Begriffe zum Thema.
Inhaltsverzeichnis:
1. Nachhaltigkeit und Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung
1.1 Grundlage: Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung
1.2 Unternehmen als Akteure einer nachhaltigen Entwicklung: Treiber des Nachhaltigkeitsmanagements
1.3 Übersicht: Prozesse im Unternehmen
2. Managementprozesse innerhalb eines Nachhaltigkeitsmanagements
2.1 Normative Orientierung des Unternehmens
2.2 Strategische Entwicklung des Unternehmens
3. Kernprozesse im Nachhaltigkeitsmanagement
3.1 Nachhaltige Innovationen
3.2 Nachhaltige Beschaffung und Lieferkettenmanagement
3.3 Nachhaltige Produktion
3.4 Nachhaltigkeitsmarketing
3.5 Nachhaltige Logistik
4. Unterstützungsprozesse zum Nachhaltigkeirsmanagement
4.1 Nachhaltiges Personalmanagement
4.2 Nachhaltigkeitskommunikation und -berichterstattung
4.3 Nachhaltige Unternehmensfinanzierung
5. Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements
5.1 Überblick
5.2 Normierte Standards
5.3 Managementinstrumente
5.4 Werkzeuge
5.5 Internationale Verhaltenskodizes für Unternehmen
Übungsteil (Aufgaben und Fälle)
Lösungen
MiniLex
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis