Fr. 23.90

Herrschaft und Klasse - Inwiefern appliziert Reckwitz mit der Teilübernahme des bourdieuschen Klassenmodells den Herrschaftsbegriff von Bourdieu?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 3,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lektürekurs Pierre Bourdieu - "Die feinen Unterschiede", Sprache: Deutsch, Abstract: Klassen erfahren durch einen aktuell kulturell geführten Diskurs eine Renaissance. Zeitgenössische Theoretiker wie Andreas Reckwitz wagen den Versuch die spätmoderne Gesellschaft der Industrienationen wieder in Klassen einzuteilen, nachdem Theoretiker wie Ulrich Beck die Klassengesellschaft eigentlich totgesagt haben. In dieser Arbeit werden in einem ersten Schritt die konsekutiven Motive der Klassenmodelle von Pierre Bourdieu und Andreas Reckwitz ausgearbeitet, um dabei analytische Ähnlichkeiten und Unterschiede zu erfassen. Bourdieu und Reckwitz zu vergleichen ist deshalb spannend, weil sich Bourdieus Analysen, unter anderem die der Klassen, auf die französische bzw. westliche Nachkriegsgesellschaft beziehen, Reckwitz diesem Zeitraum allerdings eine weitestgehend klassenlose Gesellschaft attestiert. Im Anschluss daran sollen im zweiten Schritt die Herrschaftsbegriffe beider Soziologen gezeichnet werden. Wenn man sich nämlich mit Klassen bei Bourdieu beschäftigt, taucht zwangsläufig auch der Herrschaftsbegriff auf. Bourdieu macht Herrschaft zu einer zentralen Dimension seiner Soziologie. Seine Perspektive auf den Herrschaftsbegriff wiederzugeben, ist Reproduktion. Reckwitz hingegen benennt den Herrschaftsbegriff, trotzdem er ebenfalls von einer Klassengesellschaft ausgeht, nicht explizit. Die Frage, inwieweit eine Homologie in Bezug auf das Herrschaftsverständnis als den sozialen Integrationsmotor auch aus dem reckwitzschen Verständnis hervorgeht, soll schließlich auch ausgearbeitet werden.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.01.2024
 
EAN 9783964879127
ISBN 978-3-96487-912-7
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.