Fr. 169.00

Data Act

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Der Kommentar erläutert den Data Act (VO (EU) 2023/2854) in kompakter und praxisgerechter Weise.
Der Data Act ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenstrategie, mit der die Europäische Kommission die Nutzung von Daten in der Wirtschaft regeln möchte. Die Weitergabe und Verwendung von Daten im Dienst von Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Institutionen wird als Schlüssel zu Innovationen und Wachstum angesehen.
Der Data Act bezieht sich sowohl auf personenbezogene als auch auf nicht-personenbezogene Daten, die von vernetzten Produkten oder damit verbundenen Diensten erzeugt werden. Er regelt insbesondere eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten durch die Dateninhaberin und den Dateninhaber, ein Recht auf Datenweitergabe durch die Nutzerinnen und Nutzer eines Produkts und enthält detaillierte Regelungen zur fairen Ausgestaltung von Vertragsklauseln bei der Bereitstellung von Daten.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Informationen für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender
  • erfahrene Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
  • hohe Aktualität

Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte, Behördenreferentinnen und Behördenreferenten, Richterinnen und Richter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeglicher Disziplinen, die sich mit allen Fragen rund um Datenzugang und -nutzung befassen.

Résumé

Zum Werk
Der Kommentar erläutert den Data Act (VO (EU) 2023/2854) in kompakter und praxisgerechter Weise.
Der Data Act ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenstrategie, mit der die Europäische Kommission die Nutzung von Daten in der Wirtschaft regeln möchte. Die Weitergabe und Verwendung von Daten im Dienst von Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Institutionen wird als Schlüssel zu Innovationen und Wachstum angesehen.
Der Data Act bezieht sich sowohl auf personenbezogene als auch auf nicht-personenbezogene Daten, die von vernetzten Produkten oder damit verbundenen Diensten erzeugt werden. Er regelt insbesondere eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten durch die Dateninhaberin und den Dateninhaber, ein Recht auf Datenweitergabe durch die Nutzerinnen und Nutzer eines Produkts und enthält detaillierte Regelungen zur fairen Ausgestaltung von Vertragsklauseln bei der Bereitstellung von Daten.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Informationen für Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender
  • erfahrene Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
  • hohe Aktualität

Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte, Behördenreferentinnen und Behördenreferenten, Richterinnen und Richter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jeglicher Disziplinen, die sich mit allen Fragen rund um Datenzugang und -nutzung befassen.

Détails du produit

Collaboration Christian Czychowski (Editeur), Tobias Lettl (Editeur), Björn Steinrötter (Editeur), Björn Steinrötter u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.10.2025
 
EAN 9783406820908
ISBN 978-3-406-82090-8
Pages 854
Poids 964 g
Thème Beck'sche Kompakt-Kommentare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

W-RSW_Rabatt, Datenweitergabe, Datenzugang, Datenwirtschaft, Datenportabilität, vernetzte Produkte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.