Fr. 58.50

Vergaberecht - Systematische Erläuterung für Studium, Weiterbildung und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Vergaberecht prägt das Wirtschaftsgeschehen im Umfang von rund 15 % des BIP. Verstöße haben erhebliche Konsequenzen. Die Rechtsschutzintensität ist daher groß.
Seit Ende April 2016 ist das Vergaberecht grundlegend geändert. Dabei wurde die EU-Vergaberechtsreform umfassend umgesetzt mit Änderungen von GWB und Vergabeverordnung, neuer Konzessionsvergabeverordnung und VOB/A-EU. 2017 sind die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und das Wettbewerbsregistergesetz hinzugekommen.
Aktuell bestehen national wie unionsweit Reformpläne. In Deutschland etwa für ein Vergabebeschleunigungsgesetz (zuvor „Vergabetransformationspaket“). Die Neuauflage erläutert diese Reformbestrebungen und weitere Entwicklungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ferner bringt sie das umfangreiche Material aus Rechtsprechung und Schrifttum auf den Stand von April 2025.
Das Werk bietet aus einer Hand:

  • systematisch-prägnante Erschließung der komplexen Rechtsmaterie mit allen Hintergründen und Entwicklungen
  • Darstellung des Verhältnisses zu anderen Rechtsgebieten
  • Entwicklung und Stand der Rechtsprechung
  • Übungsfälle für Studierende

Adressaten des Buches sind neben Vergabekammern und Gerichten, Rechtsanwälten, Studierenden in einschlägigen Schwerpunktbereichen, Referendaren und Wissenschaftlern die Verantwortlichen in den Beschaffungsstellen von Bund, Ländern, Kommunen, Kammern und öffentlichen Unternehmen sowie in den an Aufträgen interessierten Wirtschaftsunternehmen.

Résumé

Das Vergaberecht prägt das Wirtschaftsgeschehen im Umfang von rund 15 % des BIP. Verstöße haben erhebliche Konsequenzen. Die Rechtsschutzintensität ist daher groß.

Seit Ende April 2016 ist das Vergaberecht grundlegend geändert. Dabei wurde die EU-Vergaberechtsreform umfassend umgesetzt mit Änderungen von GWB und Vergabeverordnung, neuer Konzessionsvergabeverordnung und VOB/A-EU. 2017 sind die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) und das Wettbewerbsregistergesetz hinzugekommen.

Aktuell bestehen national wie unionsweit Reformpläne. In Deutschland etwa für ein Vergabebeschleunigungsgesetz (zuvor Vergabetransformationspaket). Die Neuauflage erläutert diese Reformbestrebungen und weitere Entwicklungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ferner bringt sie das umfangreiche Material aus Rechtsprechung und Schrifttum auf den Stand von April 2025.

Das Werk bietet aus einer Hand:

  • systematisch-prägnante Erschließung der komplexen Rechtsmaterie mit allen Hintergründen und Entwicklungen
  • Darstellung des Verhältnisses zu anderen Rechtsgebieten
  • Entwicklung und Stand der Rechtsprechung
  • Übungsfälle für Studierende

Adressaten des Buches sind neben Vergabekammern und Gerichten, Rechtsanwälten, Studierenden in einschlägigen Schwerpunktbereichen, Referendaren und Wissenschaftlern die Verantwortlichen in den Beschaffungsstellen von Bund, Ländern, Kommunen, Kammern und öffentlichen Unternehmen sowie in den an Aufträgen interessierten Wirtschaftsunternehmen.

Détails du produit

Auteurs Martin Burgi
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.08.2025
 
EAN 9783406820816
ISBN 978-3-406-82081-6
Pages 362
Dimensions 159 mm x 20 mm x 242 mm
Poids 638 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

W-RSW_Rabatt, Schwellenwerte, Zuschlagskriterien, Bauleistung, Beschaffungsbedarf, Dienstleistungsaufträge, Lieferaufträge, Sektorenauftraggeber, Vertragsausschuss, Vergabeausschuss, Hauptangebot, Unterschwellenbereich, Bietergemeinschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.