Fr. 39.50

Bauernkrieg - Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittelalterlichen Verfassungswandels für den bäuerlichen Alltag und nach dem Verhältnis der Bauern zur frühen Reformation, nach den Bedingungen bäuerlichen Gewalthandelns und dessen Konkretisierung in der Bluttat von Weinsberg sowie nach der Rolle adliger Akteure wie Götz von Berlichingen oder Florian Geyer von Giebelstadt. Und selbstredend kommt auch das Bauernkriegsgeschehen im Kraichgau und am Bruhrain zur Sprache.

Détails du produit

Collaboration Kurt Andermann (Editeur), Jasper Schenk (Editeur), Gerrit Jasper Schenk (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2025
 
EAN 9783799592840
ISBN 978-3-7995-9284-0
Pages 278
Dimensions 159 mm x 25 mm x 238 mm
Poids 532 g
Illustrations mit einem farbigen Frontispiz sowie einer s/w Abbildung
Thème Kraichtaler Kolloquien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Gewalt, Herrschaft, Recht, Sozial- und Kulturgeschichte, Reformation, Alltagsgeschichte, Aufstand, Fehde, Geschichte: Ereignisse und Themen, Bauer, Bauernkrieg, Kraichgau, Landesgeschichte, Götz von Berlichingen, Weinsberg, Verfassungswandel, Allemende, Zwölf Artikel der Bauern, Bruhrain, Florian Geyer von Giebelstadt, Bauernkriegsforschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.