Fr. 14.50

Wie ist das mit dem Tod? - Ein Buch über Abschied, Trauer und Liebe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch erklärt Kindern, was geschieht, wenn jemand stirbt und zeigt, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen mit dem Tod umgehen.
Der Tod gehört zum Leben. Kindern wie Erwachsenen fällt das Sprechen über ihn aber oft schwer. Dieses Buch hilft dabei, die Sprachlosigkeit zu überwinden. Die Leser erfahren etwas über Bestattungsmethoden, erkunden die Katakomben von Paris oder feiern den Tag der Toten in Mexiko. Dieses Buch kann die Trauer über einen erlittenen Verlust nicht nehmen, aber es kann helfen, Formen des Andenkens und des Trauerns zu entwickeln, die bei der Verarbeitung des Erlebten weiterhelfen.
Egal ob ein geliebtes Haustier verendet oder ob ein Verwandter, Bekannter oder Freund stirbt - Kinder werden schon früh mit dem Tod konfrontiert. Das Sprechen über einen solchen Verlust fällt oft nicht leicht. Dieses Buch bietet zahlreiche Möglichkeiten über den Tod und die damit verbundenen Fragen und Ängste ins Gespräch zu kommen. Es gibt praktische Tipps, wie wir mit der Trauer umgehen können. Sarah Chavez erklärt, was passiert, wenn wir sterben, zeigt unterschiedliche Formen und Rituale des Abschiednehmens und erläutert, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ihrer Toten gedenken. Die liebevollen, farbenfrohen und einfühlsamen Illustrationen von Annika Le Large erleichtern Kindern wie Erwachsenen den Zugang zu einem schwierigen, aber zugleich auch sehr wichtigen und letztlich unumgänglichen Thema.

Résumé

Dieses Buch erklärt Kindern, was geschieht, wenn jemand stirbt und zeigt, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen mit dem Tod umgehen.

Der Tod gehört zum Leben. Kindern wie Erwachsenen fällt das Sprechen über ihn aber oft schwer. Dieses Buch hilft dabei, die Sprachlosigkeit zu überwinden. Die Leser erfahren etwas über Bestattungsmethoden, erkunden die Katakomben von Paris oder feiern den Tag der Toten in Mexiko. Dieses Buch kann die Trauer über einen erlittenen Verlust nicht nehmen, aber es kann helfen, Formen des Andenkens und des Trauerns zu entwickeln, die bei der Verarbeitung des Erlebten weiterhelfen.

Egal ob ein geliebtes Haustier verendet oder ob ein Verwandter, Bekannter oder Freund stirbt - Kinder werden schon früh mit dem Tod konfrontiert. Das Sprechen über einen solchen Verlust fällt oft nicht leicht. Dieses Buch bietet zahlreiche Möglichkeiten über den Tod und die damit verbundenen Fragen und Ängste ins Gespräch zu kommen. Es gibt praktische Tipps, wie wir mit der Trauer umgehen können. Sarah Chavez erklärt, was passiert, wenn wir sterben, zeigt unterschiedliche Formen und Rituale des Abschiednehmens und erläutert, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ihrer Toten gedenken. Die liebevollen, farbenfrohen und einfühlsamen Illustrationen von Annika Le Large erleichtern Kindern wie Erwachsenen den Zugang zu einem schwierigen, aber zugleich auch sehr wichtigen und letztlich unumgänglichen Thema.

Détails du produit

Auteurs Sarah Chavez
Collaboration Annika Le Large (Illustrations), Susanne Schmidt-Wussow (Traduction)
Edition Ravensburger Verlag
 
Titre original We need to talk about Death
Langues Allemand
Recommandation d'âge 8 à 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2024
 
EAN 9783473480784
ISBN 978-3-473-48078-4
Pages 64
Dimensions 170 mm x 219 mm x 10 mm
Poids 235 g
Illustrations Farbig illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Etre humain

Tod, Erinnerung, Todesfall, Sterben, Trauer, Abschied, Geschenk, Himmel, Beschäftigung, Geschenkidee, Grundschule, Lesen, Kinderfragen, Jenseits, für Mädchen, für Jungen, Grab, Andenken, tödliche Krankheit, Trauerarbeit, Beerdigung, HOSPIZ, Begräbniskultur, verschiedene Kulturen, Kinder trauern, Totengedenken, für Kinder ab 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Trost und Trösten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.