Fr. 84.00

Motorrad Fahrdynamik - Der Ritt auf der Rasierklinge

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch beschreibt die Fahrdynamik von Motorrädern auf der Basis eines anspruchsvollen Computersimulationsmodells. Beginnend mit der Erläuterung der Grundlagen des Stabilisierungsmechanismus und des Reifenverhaltens werden typische Fahrmanöver detailliert analysiert und die wesentlichen Einflussparameter erläutert und untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von Rennsportmanövern unter Einbeziehung von Fahreraspekten wie mentaler Einstellung und deren-Empfindungen im Grenzbereich der Fahrdynamik. Außerdem wird erläutert, wie Fahrer und Renningenieur die maximale Performance ihrer Maschine erschließen können. Inhalt und leichte Erzählweise sind im deutschsprachigen Raum einzigartig. Ziel ist es, auch interessierte Nicht-Ingenieure zu erreichen und ihnen zu helfen, die Motorrad-Fahrdynamik zu verstehen, um ihr Motorrad und den persönlichen Fahrstil zu optimieren.

Table des matières

Einleitung.- Grundlagen der Fahrdynamik.- Die Reifen - die besten Freunde des Fahrers.- Stationäre Kurvenfahrt.- Längsdynamik.- Radaufhängungskinematik.- Die Fahrwerkabstimmung.- Dynamische Kurvenfahrt.- Fahrdynamische Instabilitäten.- Lenken in den Lüften.- Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Nach seinem Studium der Fahrzeugtechnik in München arbeitete Benno Brandlhuber bei der BMW AG, der Dr. Ing. h.c. Porsche AG und bei Bentley Motors Ltd., Crewe (UK). Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in der Sparte Motorrad der BMW AG besitzt er einschlägige Expertise in den Bereichen Konstruktion, Fahrdynamiksimulation und -versuch.
Dirk Wisselmann hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert. Von 1986-2019 war er im Entwicklungsbereich der BMW AG in verschiedenen Fach- und Führungspositionen tätig. Neben der Motorrad-Fahrdynamiksimulation, über die er 1992 promoviert hat, war er mit Aufgaben in der Fahrzeugakustik/Schwingungstechnik, Forschung Fahrerassistenzsysteme sowie dem autonomen Fahren betraut. Er ist begeisterter Mofa/Moped/Motorradfahrer seit seinem 15. Geburtstag. 
Stefan Nebel saß als Sohn eines Motorrad-Rennfahrer bereits als Dreijähriger auf einer Yamaha PW50. 1994 und 1995 wurde er Deutscher Meister auf dem Minibike. Er krönte seine Karriere 2003 und 2005 als Deutscher Superbike-Champion. Stefan Nebels tiefes Verständnis für die Motorradtechnik baut auf seiner er soliden technischen Ausbildung am Motorrad auf. Er wollte einfach immer wissen, was passiert eigentlich unter ihm, wenn er auf einer Maschine sitzt. Heute arbeitet er als Testfahrer und Co-Kommentator von Motorrad-Rennen für das Fernsehen.

Résumé

Das Buch beschreibt die Fahrdynamik von Motorrädern auf der Basis eines anspruchsvollen Computersimulationsmodells. Beginnend mit der Erläuterung der Grundlagen des Stabilisierungsmechanismus und des Reifenverhaltens werden typische Fahrmanöver detailliert analysiert und die wesentlichen Einflussparameter erläutert und untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von Rennsportmanövern unter Einbeziehung von Fahreraspekten wie mentaler Einstellung und deren-Empfindungen im Grenzbereich der Fahrdynamik. Außerdem wird erläutert, wie Fahrer und Renningenieur die maximale Performance ihrer Maschine erschließen können. Inhalt und leichte Erzählweise sind im deutschsprachigen Raum einzigartig. Ziel ist es, auch interessierte Nicht-Ingenieure zu erreichen und ihnen zu helfen, die Motorrad-Fahrdynamik zu verstehen, um ihr Motorrad und den persönlichen Fahrstil zu optimieren.

Détails du produit

Auteurs Benno Brandlhuber, Nebel Bossier, Stefan Nebel Bossier, Dirk Wisselmann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783662688908
ISBN 978-3-662-68890-8
Pages 510
Dimensions 170 mm x 30 mm x 240 mm
Poids 1218 g
Illustrations XVI, 510 S. 268 Abb., 257 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Moto Cross, Motorradfahren, Ingenieurwissenschaften, Motorrad, Superbike, MotoGP, pendeln, Motorradrennen, Squat, Grenzbereich, Flattern, Schräglage, speedway, Vehicle Engineering, Fahrsimulation, Motorrad Fahrdynamik, Motorrad Reifen, Feder Dämpfer Abstimmung, Lenkerschlagen, High Speed Wobble

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.