Fr. 47.90

Ein Beispiel für die Behandlung von Färbeabwässern mit natürlichen Gerinnungsmitteln

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Textilfärbeindustrie verbraucht große Mengen an Wasser und erzeugt große Mengen an Abwasser aus den verschiedenen Schritten des Färbe- und Veredelungsprozesses. Abwässer aus Druckereien und Färbereien sind oft sehr farbenfroh und enthalten Rückstände von Reaktivfarbstoffen und Chemikalien, wie z. B. komplexe Bestandteile, viele Aerosole, hohe Chrom-, CSB- und BSB-Konzentrationen sowie viel mehr schwer abbaubare Stoffe. Jüngsten Statistiken zufolge hat das Abwasseraufkommen bereits 390 Millionen Tonnen erreicht, darunter 51 % Industrieabwässer, und es steigt jedes Jahr um 1 %. Jedes Jahr fallen etwa 70 Milliarden Tonnen Abwasser aus der Textil- und Färbereiindustrie an, die vor ihrer Einleitung in die Umwelt ordnungsgemäß behandelt werden müssen. Daher ist das Verständnis und die Entwicklung einer wirksamen Technologie zur Behandlung von Abwässern aus der Druck- und Färbeindustrie für die Umwelt von großer Bedeutung. Der Grad der Wasserverschmutzung und die Verknappung von Süßwasser nehmen ebenfalls zu. Deshalb haben wir Abwässer aus der Textilfärberei mit natürlichen Gerinnungsmitteln wie Reishülsen, Zeamays, Kaktus, Tamarindus, Cicerarietinum und Moringa oleifera aufbereitet. Dadurch werden 60-80% der chemischen Abwässer in Färbeabwässern entfernt.

A propos de l'auteur










Autorin: M.HEMAPRIYADHARSINI - Sie erhielt den B.E. in Bauingenieurwesen und den M.E. in Umweltingenieurwesen in Tamil Nadu, Indien, Co-Autorin: ARIVUSUDAR NAGARAJAN B.E in Civil engg & M.E in structural engg, Authored books & Journals - Study on flexural capacity of Build I Section with trapezoidal web ISBN-13:978-3659952203.

Détails du produit

Auteurs Hemapriyadharsini Madheshwaran, Arivusu Nagarajan, Arivusudar Nagarajan
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.01.2024
 
EAN 9786207095001
ISBN 9786207095001
Pages 76
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.