Fr. 40.90

Raue Zeiten - Neue Musik in / als Reibung. Band 63. Einzelausgabe.

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit "Rauheit" sowohl auf materialbezogener Ebene als auch als Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Wirklichkeit bzw. zunehmend prekäre Rahmenbedingungen musikalischer Produktion.

Table des matières

Christa Brüstle, Marie-Anne Kohl, Karolin Schmitt-Weidmann: Einführung - Ariane Jeßulat: Rauheit und Polyphonie: Zwischen Stimme, Atmosphäre, Geräusch und Geste in experimenteller Musik - Mart*in Schüttler: Heterosonie. Über klingende Vielheit und tanzende Inseln - Rainer Nonnenmann: Renitenz und Resilienz. Musik und Gesellschaft zwischen Reibung und Gleichklang - Martin Kaltenecker: Rosa, schwarz und grün. Bemerkungen zu rauer Sanftheit und idyllischer Schwärze - Karolin Schmitt-Weidmann: Reibung und Verschleiß. Rauheit, Oberflächen und Widerstände in der Musik von Carola Bauckholt, Vinko Globokar, Robin Hoffmann und Hans-Joachim Hespos - Egbert Hiller: "... meine Gedanken in Klang verwandeln..." - Die Komponistin Iris ter Schiphorst - Martina Seeber: Kann man Gedanken anfassen? Unter- und Oberflächen bei Milica Djordjevic - Raue Zeiten. Roundtable mit Iris ter Schiphorst und Milica Djordjevic, Moderation: Charlotte Seither - Clemens Rathe: Raue Oberflächen - Florian Köhl: Präzise Ungenauigkeit: eine Hommage an den freien Grundriss - Wolfgang Rüdiger / Karolin Schmitt-Weidmann: Werden von "Werken" in Spiel und Gespräch. Das Darmstädter Hörlabor - Astrid Schmeling: Fundsache: Musik! - Autor:innen und Herausgeberinnen - Lieferbare Bände der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt"

Résumé

Die Beiträge des Tagungsbandes befassen sich mit „Rauheit“ sowohl auf materialbezogener Ebene als auch als Reaktion auf eine als krisenhaft empfundene Wirklichkeit bzw. zunehmend prekäre Rahmenbedingungen musikalischer Produktion.

Détails du produit

Collaboration Christa Brüstle (Editeur), Marie-Anne Kohl (Editeur), Karolin Schmitt-Weidmann (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 17.04.2024
 
EAN 9783795731847
ISBN 978-3-7957-3184-7
Pages 196
Dimensions 170 mm x 10 mm x 242 mm
Poids 382 g
Thème Veröffentlichungen des Instituts für neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Musik, Zeitgenössische Musik, Neue Musik, auseinandersetzen, Iris ter Schiphorst, Milica Djordjevic, Rauheit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.