Fr. 8.90

Mein Bilder-Wörterbuch: Im Kindergarten

Allemand · Cartonné

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erkennen und Benennen: Mein erstes Kindergarten-Wörterbuch
Guten Morgen und herzlich Willkommen im Kindergarten! In abwechslungsreichen Szenen wird der Kindergartenalltag vorgestellt und die wichtigsten Dinge werden benannt. Die Garderobe, die Küche, das Badezimmer und der Spielplatz warten darauf, entdeckt zu werden. Das macht Lust, über die Bilder zu sprechen und neue Wörter zu lernen. Ein Bilder-Wörterbuch für alle, die bald in den Kindergarten oder die KITA kommen.
Papa zieht Ben die nasse Regenjacke aus. Emma bastelt einen Stern aus Papier. Und was baut Sophie da im Sandkasten? In diesem Buch lernen Kinder ab 2 Jahren viele Spielzeuge, Kleidungsstücke und andere spannende Dinge aus dem Alltag der Kleinen kennen und benennen. Wohin kommen die Jacke und die nassen Gummistiefel? Was wird heute gebastelt und gemalt? Und was gibt es heute zu essen? Kurze Texte beschreiben kindgerecht, was es im Kindergarten alles zu erleben gibt. Alle Gegenstände werden genau benannt. Das regt die Kleinen zum Sprechen an, fördert den Aufbau des Wortschatzes und bereitet spielerisch auf den ersten Tag im Kindergarten oder in der KITA und Kindertagesstätte vor.

A propos de l'auteur

Guido Wandrey ist gebürtiger Hannoveraner und zeichnet schon seit frühester Kindheit leidenschaftlich gern. Er studierte Grafik-Design in Hannover und arbeitet als freier Illustrator und bildender Künstler. Neben langjähriger Erfahrung in der Werbebranche und mit verschiedensten künstlerischen Stilrichtungen ist der Schwerpunkt seiner Tätigkeit seit 1997 das Illustrieren von Kinderbüchern. Unter seinem Namen erscheinen bei renommierten Verlagen zahlreiche, auch international erfolgreiche Bilderbücher. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine sogenannten Wimmelbilderbücher. Neben der bildnerischen Arbeit beschäftigt sich Guido Wandrey mit der Musik der Renaissance auf historischen Zupfinstrumenten wie z.B. der Laute. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und 2 Katern in Nordfriesland an der Nordsee.Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.

Résumé

Erkennen und Benennen: Mein erstes Kindergarten-Wörterbuch

Guten Morgen und herzlich Willkommen im Kindergarten! In abwechslungsreichen Szenen wird der Kindergartenalltag vorgestellt und die wichtigsten Dinge werden benannt. Die Garderobe, die Küche, das Badezimmer und der Spielplatz warten darauf, entdeckt zu werden. Das macht Lust, über die Bilder zu sprechen und neue Wörter zu lernen. Ein Bilder-Wörterbuch für alle, die bald in den Kindergarten oder die KITA kommen.

Papa zieht Ben die nasse Regenjacke aus. Emma bastelt einen Stern aus Papier. Und was baut Sophie da im Sandkasten? In diesem Buch lernen Kinder ab 2 Jahren viele Spielzeuge, Kleidungsstücke und andere spannende Dinge aus dem Alltag der Kleinen kennen und benennen. Wohin kommen die Jacke und die nassen Gummistiefel? Was wird heute gebastelt und gemalt? Und was gibt es heute zu essen? Kurze Texte beschreiben kindgerecht, was es im Kindergarten alles zu erleben gibt. Alle Gegenstände werden genau benannt. Das regt die Kleinen zum Sprechen an, fördert den Aufbau des Wortschatzes und bereitet spielerisch auf den ersten Tag im Kindergarten oder in der KITA und Kindertagesstätte vor.

Détails du produit

Auteurs Susanne Gernhäuser
Collaboration Guido Wandrey (Illustrations)
Edition Ravensburger Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 2 à 4 ans
Format d'édition Cartonné
Sortie 01.06.2024
 
EAN 9783473419180
ISBN 978-3-473-41918-0
Pages 16
Dimensions 160 mm x 160 mm x 10 mm
Poids 140 g
Illustrations Farbig illustriert
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images en carton avec ou sans ajouts, livres tactiles

Kindergarten, Kleinkind, Spracherwerb, Geschenk, Kita, Beschäftigung, Eingewöhnung, Geschenkidee, Kinderbetreuung, Kinderalltagsthemen, für Kinder ab 2 Jahre, für Mädchen, für Jungen, Sprechen lernen, Kindergartenzeit, wörter lernen, Kita-Eingewöhnung, Kindergarten/Vorschule, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten, Für die Vorschule (Dänemark)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.