Fr. 52.50

Das zivilrichterliche Dezernat

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkDas Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren - vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung.Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren.Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mündliche Verhandlung gelegt, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.Vorteile auf einen Blick

  • übersichtlicher Aufbau
  • mit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungen
  • aus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt neben gesetzlichen Änderungen und aktueller Rechtsprechung auch die tatsächlichen Entwicklungen seit dem Erscheinen der Vorauflage im Zusammenhang mit der elektronischen Akte und der Video-Verhandlung nach
128a ZPO.ZielgruppeFür Zivilrichterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Résumé

Zum Werk
Das Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.
Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren - vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung.
Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die mündliche Verhandlung gelegt, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.

Vorteile auf einen Blickübersichtlicher Aufbaumit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungenaus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben gesetzlichen Änderungen und aktueller Rechtsprechung auch die tatsächlichen Entwicklungen seit dem Erscheinen der Vorauflage im Zusammenhang mit der elektronischen Akte und der Video-Verhandlung nach § 128a ZPO.

Zielgruppe
Für Zivilrichterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.

Détails du produit

Auteurs Janko Büsser, Martin Tonner
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.05.2024
 
EAN 9783406808241
ISBN 978-3-406-80824-1
Pages 288
Dimensions 161 mm x 18 mm x 241 mm
Poids 516 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Verhandlung, Muster, Urteil, Beschluss, W-RSW_Rabatt, Beweiserhebung, Schriftsatz, Zustellung, Zivilstation, Beweisaufnahme, Geschäftsverteilung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.