Fr. 184.00

Künstliche Intelligenz und Strafrecht - Zur strafrechtlichen Produktverantwortung in der Innovationsgesellschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes - ein innovatives - Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden.

Résumé

Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes – ein innovatives – Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden.

Détails du produit

Auteurs Victoria Ibold
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2024
 
EAN 9783756010653
ISBN 978-3-7560-1065-3
Pages 480
Dimensions 155 mm x 30 mm x 230 mm
Poids 797 g
Thème Neue Schriften zum Strafrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Digitalisierung, KI, Maschinelles Lernen, NG-Rabatt, AI, technische Innovation, Produkthaftung, Risikogesellschaft, KI-Produkt, Künstliche Intelligenz und Strafrecht, transformative Technik, Innovationsoffenheit, KI-Verordnung und Strafrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.